Afrikanischer weißbauchigel in zoofachgeschäften?

2 Antworten

Ein seriöser Züchter übertreibt es nicht mit den Preisen, billige junge Igel sind meist vom Vermehrer als von einem seriösen Züchter. Von Zoogeschäften sollte man die Finger lassen sie handeln nicht zum Wohle des Tieres sondern sodass es ihnen finanziell in den Kram passt.

Weißbauchigel sind Einzelgänger, sie alleine zu halten ist empfehlenswerter. Ich bin so froh dass man diese Tiere nicht bei jedem Tölpel billig kaufen kann, wenstens diese nicht. Deine Freundin soll sich informieren diese Tiere haben hohe Ansprüche. Nur ins Terrarium mit Mindestmaß ist nicht artgerecht dort fristen sie nur ihr kurzes Leben.

Sie benötigen als Hauptfutter Katzentrockenfutter und zwar keines aus dem Supermarkt da es nur Getreidepampe ist, sondern welches mit hohem Fleischanteil, das Selbe beim Katzennassfutter. Geflügel und Rind sowie Reh sollte ebenfalls gefüttert werden sei es gedünstet, gekocht oder roh. Und am aller wichtigsten sind: Insekten. Heimchen, Grillen, Mehlwürmer, Zophobas damit sollte deine Freundin kein Problem haben.. Ach und 1-2 die Woche Babymäuse natürlich schon tote. Packt das deine Freundin? Wenn nicht dann kann sie die Haltung eines Igels vergessen.

Bitte informiert euch, wenn ihr schon die Anschaffung zu teuer ist ist es fragwürdig, ob sie wirklich für das Tier geeignet ist.

Zum Gehege, es sollte schon so groß sein mit zusätzlichem Auslauf:

Igelvoliere - (Tiere, Igel, zoohandlung)

Dann solltest Du vor einer Entscheidung bitte das hier lesen:

http://www.pro-igel.de/merkblaetter/publpdfs/bericht_bandini.pdf

Auch die afrikanischen Igel sind Igel und brauchen entsprechenden großen Auslauf, den sie in einem Terrarium nicht haben. Es geht mal für ein paar Wochen, um so ein Tier gesund zu pflegen, aber auf Dauer eingesperrt sein ist nichts für Igel, auch wenn sie bei uns nicht unter Schutz stehen, im Gegensatz zu unseren heimischen Igeln. Ich würde es nicht machen.