Ärzte die einem nicht helfen wollen?

8 Antworten

Mein Beileid! Ich kenne so etwas auch. Hatte auch mal einen sehr schlechten Hausarzt, der unfähig war eine Verstopfung zu diagnostizieren. Er hat zuerst einen Schilddrüsen-Ultraschall gemacht (whatever....), Blutbild, MRT. Dann wollte er mich abwimmeln, wie deine Ärztin dich, schließlich sei ja nichts. Hatte Bauchschmerzen und Übelkeit.

Ich bin ihm dann ziemlich auf die Füße getreten, bis er mir gedroht hat, dann müsse ich eben in die Klinik!

Habe zugestimmt, womit er wohl nicht gerechnet hat. Die Krankenschwester vor Ort hat an sechs Stellen fest in meinen Bauch gedrückt (das war beim Hausarzt nicht Teil der Untersuchung....), an einer hat es sehr weh getan, fertig war die Diagnose :D

Kannst versuchen, energischer aufzutreten und einen Aufstand zu machen, bis sie dir die Überweisung gibt. Mit Termin erst in 2 Tagen zum Hausarzt? Die spinnt wohl. Psychosomatisch sagen die Ärzte immer, wenn sie meinen, dass sie nicht wissen, was man hat und auch keine Lust haben, weiter nachzuforschen.

Oder den Arzt gleich wechseln. Wenn du keinen findest: ich nutze gern den Terminservice meiner Krankenkasse, der ist echt gut. Vielleicht findet der Terminservice auch einen schnelleren Termin bei einem anderen Lungenfacharzt.


CynthiaMade 
Beitragsersteller
 21.12.2019, 22:48

Danke für deine Antwort. Ich denke auch es ist das beste mir eine weitere Meinung einzuholen. Traurig das es solche Ärzte gibt. Aber zum Glück wurde dir geholfen 🍀

Informiere dich mal über CMD im Netz. Das was du beschreibst könnte damit zusammen hängen. Ich kenne die Probleme mit Ärzten die einen nicht ernst nehmen und nicht untersuchen zur genüge! Mit Sodbrennen ins Krankenhaus überwiesen um dort von Pflegern als auch Ärzten die Frage zu bekommen ob mal eine Laktose gemessen wurde. Natürlich nicht meine Hausärztin belastet lieber die Notaufnahme als mich auf Unverträglichkeiten zu untersuchen. Ist nicht der einzige Vorfall. Alles psychosomatisch auch meine Beschreibstvorfälle und Muskel Faseriss. Vermutlich sogar wenn ich mir das Bein breche. Es gibt gefühlt keine Ärzten mehr die fassen einen doch nicht einmal mehr an.

Naja, ist wohl ne schlechte Hausärztin. Wobei es (wenn sie körperlich nichts finden) wohl wirklich psychosomatisch sein kann.

Gibt es trotzdem ne Möglichkeit den Hausarzt zu wechseln? Dann würde ich das tun und ne andere Meinung anhören.

Wenn kein pathologischer Befund vorliegt, höchstwahrscheinlich sind die Beschwerden psychosomatisch. Hast Du privat oder beruflich in der letzten Zeit viel Stress? Wenn Du trotzdem das Gefühl hast die Beschwerden haben medizinische Ursache würde ich an Deiner Stelle eine weitere ärztliche Meinung einholen. Gute Besserung und alles Gute.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

CynthiaMade 
Beitragsersteller
 21.12.2019, 22:15

Danke für deine Antwort :-) ich möchte ja nicht mal ausschließen, dass es psychosomatisch bedingt ist. Allerdings möchte ich das alle organisches Ursachen vorher ausgeschlossen sind. Eine Psychologin meinte zu mir, dass Ärzte gerne mal alle auf die Psyche schieben. Und ich persönlich für mich möchte alle organische Ursachen von Fachleuten ausgeschlossen haben. Aber meine Hausärztin möchte mir dabei anscheinend nicht helfen. Denke die beste Idee ist es den Hausarzt zu wechseln :-) Danke

Modelicious  21.12.2019, 22:28
@CynthiaMade

Gerne geschehen. Ich bin genau Deiner Meinung. Ich würde an Deiner Stelle die HA wechseln. Eine andere Meinung ist hilfreich. Wir alle besitzen diesen 7ten Sinn bzw. Intuition und wenn man darauf horcht ist man auf einem guten Weg. Intuition lässt niemanden im Stich. Und wenn Dein Bauchgefühl Dir sagt, Deine Ärztin ist nicht daran interessiert Dir zu helfen, würde ich umgehend einen anderen Arzt aufsuchen. Viel Glück.

Ja, das ist rechtens.

Du kannst weitere Ärzte konsultieren.