älteres Buchenholz im Keller vor 2 Wochen eingelagert. Starker Hausbockkäferbefall. Was kann ich tun?
Ich habe älteres Holz (mind. 4 Jahre gelagert) aus einen geschlossenen Schuppen mit Tür in meinen Keller eingelagert. Beim Auslagern fiel bereits eine große Menge an Holzmehl an. der gesamte Raum war in kürze zugestaubt.
Habe dass Holz vor 2 Wochen bei mir im Keller eingelagert mit entsprechenden Staubbefall, entsprechend tagelang gelüftet. Nun sind viele Hausbockkäfer unterwegs - keine Ahnung wo die herkommen. Was kann ich tun um diese zu bekämpfen.
3 Antworten
Schau mal auf diese Webseite >
Insekten im Brennholz
> http://www.waldwissen.net/wissen/fva_insektenbefall_brennholz/index_DE
keine ahnung, wo die herkommen
... soll ich dir nen tipp geben ^^ ? :))
verheitze das holz so schnell wie möglich oder trags wieder raus .- und dann die bude gründlich mit nem staubsauger raussaugen ! -lg.
lecker ! falls die bockkäfer widrestand leisten sollten , kann uns antn sicher mit ner bockflinte weiterhelfen .
..... ich hol schon mal den grill :
http://www.directupload.net/file/d/4017/rp9f9ho4_jpg.htm
:)
Sicher, daß es der Hausbock und nicht der veränderliche Scheibenbock ist?
Der v. Scheibenbock ist eher an Buchenholz zu finden als der Hausbock
Dann würde gelten:
Veränderlicher Scheibenbock - BekämpfungDa die Entwicklung des Veränderlichen Scheibenbocks unter anderem von der Temperatur beeinflusst wird, kommt es regelmäßig vor dass Käfer mitten im Winter aus befallenem Brennholz ausschlüpfen das in der Wohnung gelagert wurde. Eine Gefahr für Holzmöbel, Holzfußböden oder Dachstühle geht von den Käfern allerdings nicht aus. Anders als der Hausbock (Hylotrupes bajulus) sind sie nicht in der Lage verbautes Holz für ihre Entwicklung zu nutzen. Eine Bekämpfung des Veränderlichen Scheibenbocks ist daher nicht erforderlich. Da sich die aus dem Holz geschlüpften Käfer zum Licht hin orientieren fallen sie meist schnell auf wenn sie an der Fensterscheibe sitzen. Da die Käfer weder beißen noch stechen können, kann man sie bedenkenlos aufnehmen und nach draußen entlassen.
Staubbeutel im sauger lassen bis er voll ist?
Oder lieber gleich rausbringen?
Keine ahnung... ♡♡♡