Adverbialsätze durch adverbiale Bestimmung ersetzen?
Hallo ich verstehe irgendwie nicht so ganz wie ich Adverbialsätze durch adverbiale Bestimmung ersetzen soll… hier Beispiele:
„ Während ich das Praktikum in der Eisdiele gemacht habe, habe ich viel gelernt“
„Weil es viele Möglichkeiten gibt,neue Eissorten herzustellen, hat mir das Praktikum besonders viel Spaß gemacht.“
„Indem ich beim Herstellen und Verkaufen von Eis geholfen habe, konnte ich einen realistischen Einblick in den Beruf gewinnen.“
ich würde mich sehr über Rückmeldung und Hilfe freuen danke schonmal im Voraus:)
3 Antworten
Hallo kqtxshx!
Wenn du verstehst, was adverbiale Bestimmungen sind und welchen Aufbau sie haben, kannst du die Aufgaben lösen.
Adverbiale Bestimmungen sind Umstandsbestimmungen. Damit sind Satzglieder gemeint, die ein Ereignis oder einen Umstand näher beschreiben, also zum Beispiel wieso oder auf welche Weise etwas passiert. Adverbiale Bestimmungen haben verschiedene Funktionen im Satz:
https://studyflix.de/deutsch/adverbiale-bestimmung-3706
„Während ich das Praktikum in der Eisdiele gemacht habe, habe ich viel gelernt“
Im Nebensatz deines Beispiels findest du:
Subjekt? -> ich
Prädikat? -> habe gemacht
Wann/wie lange? -> Während des Praktikums
Wo? -> in der Eisdiele
Dann ersetzt du den Nebensatz durch die adverbialen Bestimmungen:
"Während des Praktikums in der Eisdiele habe ich viel gelernt."
LG
gufrastella


Danke! Lernen kann man es nur, wenn man es versteht, nicht wahr?
Das war echt hilfreich vielen Dank jetzt verstehe ich es so langsam wieder :)
Freut mich! Dann versuch doch den dritten Beispielsatz mit adverbialen Bestimmungen und schreibe ihn hier rein.
„Indem ich geholfen habe Eis herzustellen und zu verkaufen, konnte ich einen realistischen Einblick in den Beruf gewinnen“ so hab ich das
Du hast den Satz umgeformt. "Indem ... zu verkaufen," ist aber immer noch ein Nebensatz. Den sollst du ja in adverbiale Bestimmungen umwandeln. Subjekt und Prädikat des Nebensatzes sollen dann wegfallen. Zerlege den Nebensatz nochmal in Subjekt, Prädikat und den Rest. Dann frage die adverbialen Bestimmungen ab, zum Beispiel mit
womit/wodurch?, auf welche Weise?, weshalb?
„beim helfen von herstellen und verkaufen von Eis konnte ich einen realistischen Einblick in den Beruf gewinnen.“ so vielleicht?
Jetzt hast du das Prinzip der adverbialen Bestimmung richtig umgesetzt, ja. Es ist noch etwas holprig. Mein Vorschlag:
Subjekt - Ich; Prädikat - habe geholfen; Adverbiale Bestimmung - beim Helfen/während des Helfens/durch mein Helfen
Beim Helfen in der Herstellung und im Verkauf von Eis konnte ich einen realistischen Einblick in den Beruf gewinnen.
Während meines Helfens in der Herstellung und im Verkauf von Eis konnte ich einen realistischen Einblick in den Beruf gewinnen.
Durch mein Helfen in der Herstellung und im Verkauf von Eis konnte ich einen realistischen Einblick in den Beruf gewinnen.
Das "Helfen" klingt nicht schön, besser wäre Mitarbeit:
Während meiner Mitarbeit/durch meine Mitarbeit bei der Herstellung und im Verkauf...
Während des Praktikums in der Eisdiele, habe ich viel gelernt.
Weil es besonders viele Möglichkeiten zur Herstellung von Eis gibt, hat mir das Praktikum besonders viel Spaß gemacht.
…
Ich hoffe ich konnte Helfen!
Während des Praktikums in der Eisdiele habe ich viel gelernt.
Wow, die Antwort ist echt mega hilfreich. Du hast den Stern verdient!