Adelstitel (Anrede Österreich)
In Deutschland gibts Adelstitel (wie etwa von... oder Fürst...); in Österreich aber nicht bzw. wurde diese Anfang des 19. Jhdts. abgeschafft. Wenn jetzt ein Adeliger/eine Adelige in Österreich ist, wie müsste/sollte man ihn/sie anreden?
(ich würd sowieso nie jemanden mit Adelstitel anreden, aber mich interessierts halt :D)
4 Antworten
Wenn es Adelstitel offziell nicht mehr gibt, gilt die normale Anrede "Frau" oder "Herr". Hat die Person einen akademischen Titel, gehört der zur Anrede dazu. Wenn jemand also Graf von Beispiel heißt, würde ich ihn mit "Herr von Beispiel" anreden.
Übrigens halte ich auch nichts von der Anrede mit Adelstitel. Sowas kann heutzutage ja Jeder mit genügend Kleingeld kaufen (siehe Frederic von Anhalt).
Die Anrede mit einem akad. Titel ist nicht verpflichtend und wird von mir nie gemacht.
Das Herz adelt den Menschen, nicht das Geld, der Name oder eine akad. Laufbahn.
In Deutschland gibt es auch keine Adelstitel mehr - es handelt sich lediglich um Namensbestandteile. Und der "Graf von Sandburg" wird mit "Herr Sandburg" angeredet, wenn er sich selbst nicht mit "Graf Sandburg" vorgestellt hat.
Quatsch! Graf Sandburg wird sich immer mit Sandburg vorstellen. Die richtige Anrede lautet dann Herr von Sandburg oder (ganz richtig) Graf Sandburg
In Östereich sind Adelstitel nicht Namensbestandteile, wie in Deutschland. Also lautet die Anrede Herr von XYZ. kennt man allerdings den früheren Titel des betreffenden, so kann man ihn mit Graf XYZ oder Baron XYZ oder Freiherr XYZ anreden.
Übrigens: die richtige Anrede zeugt von einer gewissen Bildung!