Additionsreaktion (Chemie) Mit Buten und Chlorwasserstoff?
Hey Leute...
ich bin nicht so gut darin. um ehrlich zu sein kann ich fast nix mit der chemie anfangen.
Wenn ihr gut seid, könntet ihr mit vlllt bitte eventuell so helfen??
Wie sieht denn die Additionsreaktion mit Butan und Chlorwasserstoff aus?
3 Antworten
Die Addition von Chlorwasserstoff führt bei der Addition an 1-Buten oder 2-Buten zum gleichen Produkt, nämlich 2-Chlorbutan. Anbei findest du ein Reaktions-Schema. Geschwindigkeitsbestimmend ist der erste Schritt, wenn ich mich recht erinnere, die Bildung eines Carbo-Kations. Weitere Fragen zum Mechanismus und zu Stabilität von Carbo-Kationen findest du sicher im Netz.
Da gibt's bei Wikipedia und auch bei Chemgapedia wunderschöne Bildchen, die das bestens erklären. Wenn Du dann noch nach der Markownikow-Regel googelst, dann bist Du auf der sicheren Seite!
Mit Buten-1 oder Buten-2? Radikalische Bedingungen?
In polaren Lösungsmitteln wird zunächst H^+ so addiert, so dass das stabilste Carbeniumion entsteht, anschließend wird Cl^- addiert, so dass H3C-CH2Cl-CH2-CH3 entsteht.
Wir machen dies aber mit den Strukturformeln ( 10.Klasse)
Strukturformel von Carbenium-Ionen in der 10.Klasse? Die spinnen, die Lehrplanmacher! Was wollt Ihr denn noch an der Uni lernen!! Da wundert mich überhaupt nicht, warum so viele junge Leute mit der wunderbaren Chemie bald nichts mehr am Hut haben.
Bei der radikalischen Addition von HX würde Cl-CH2-CH2-CH2-CH3 entstehen.
Läuft aber nur mit schlechter Ausbeute.
but-1-en