Adap Fogger Raumvernebler Verwendung bei Katzenhaltung?
Hallöchen,
Hab da mal ne blöde Frage. Leider kenn ich mich mit solchen Produkten nicht aus. Hatte heute ein Gespräch mit einer Freundin, die hat gerade Flöhe in der Wohnung durch ihren Freigänger. Sie hatte im Internet geschaut und das Produkt gefunden. Laut Hersteller würde 2 ständiges Lüften und Oberflächen abwischen nach der "Behandlung" ausreichen damit die Katze wieder in den Raum kann. Sie hat z.b. auch eine Polstercouch mit im Raum die würde sie dann absaugen wollen. Jetzt meine Frage: Reicht das? Weil das Mittel ist ja schon giftig für Katzen. Kennt sich damit jemand aus ?
3 Antworten
Also mal ernsthaft: Das Zeug ist "giftig für Katzen" ? Schon mal an Menschen gedacht? Was soll es dann für die sein?
Ich würde die Katze über einen längeren Zeitraum gegen Flöhe behandeln (ggf mit regelmäßiger Unterstützung durch den Tierarzt) und währenddessen die typischen Schlafecken gründlich absaugen und reinigen, bzw. Decken heiß, aber ohne Waschmittel/Duftstoffe waschen.
Deine Freundin sollte die Katze über mehrere Monate mit SpotOn’s behandeln und die Wohnung gründlich reinigen (Dampfreiniger haben sich bewährt).
Durch eine längere Behandlung wird den Flöhen der Wirt entzogen, das reicht dann aber auch an Chemie.
Diese Fogger sind eine krasse Ladung Chemie, der Katze und Besitzer ausgesetzt werden.
L. G. Lilly
Na dann verrate mir doch bitte mal eine gesündere Alternative die was bringt wenn die Bude volle Flöhe ,Motten oder sonstiges Ungeziefer hast-die einzige die ich noch wüsste wäre den Kammerjäger zu rufen.Und der verteilt wohl sicher mindestens genauso krasses oder noch krasseres Gift und kostet noch dazu ein Vielfaches.Dann kann ich’s auch selbst machen .Und irgendwas muss man ja tun oder sollst die Flöhe sich munter vermehren lassen und genauso deine Tiere dann damit schädigen???
Diese Frage geht an Leestiger meiner Meinung nach ja schon bisschen übertriebt dass man seine Katzen damit umbringt.Landete jetzt n der falschen Stelle..Klar ,würde ich die Katze drinnen lassen während der FoggerAwendung hätte sie wohl ganz gute Chancen es nicht lebend zu überstehen.selbst die 3Stunden in der Anleitung halte ich für Kurz sie wieder reinzu lassen -und ne Wohnungskatze die den Fogger Rückständen auch danach nonstop ausgesetzt ist würde ich sogar auch 2-3Tage woanders „parken“.Aber ein Freigänger und ein Hund sind doch jetzt im Sommer ohnehin mehr draußen als in der Bude- also ich bleib dabei dass man bei aller richtigen Vorsicht auch übertreiben kann .-Entscheiden muss es letztendlich jeder Tierhalter Selber!
meiner Erfahrung nach sind Flöhe oder zumindest die Eier von ihnen widerstandsfähig genug auch mehrmaliges Waschen zu überstehen.Und EIN noch nicht geschlüpfter Floh reicht doch schon aus um die Plage nie loszubekommen! Dann ziehe ich wirklich die Giftbombe vor ,tue im Anschluss 3Tage nichts als jede Ecke der Bude zu schrubben aber dann ist Ruhe!