Acker verkaufen oder behalten?
Hallo ihr Lieben!
Vor kurzen habe ich Land geerbt. Es sind Acker und Wiesen. Insgesamt 5 Stück.
Insgesamt sind es etwa 16000m2, ich glaube, dass ist nicht all so viel, oder?
Hinzu kommt, dass alles verpachtet ist und es sich um eine Erbengemeinschaft zwischen meinem Onkel und mir handelt.
Mit so etwas kenne ich mich überhaupt nicht aus und weiß nun nicht, was sinnvoller ist. Natürlich ist zuerst ein Gespräch innerhalb der Erbengemeinschaft nötig. Ich wäre aber für einen generellen Rat sehr dankbar! Sollte ich/wir versuchen, dass Land zu verkaufen oder eher als "Kapitalanlage" sehen und behalten???
Für eure Antworten bin ich euch sehr dankbar!
6 Antworten
Das kommt ja wohl auf die Lage und den Wert an. So eine Grundstück bringt ja keine Rendite. Deshalb eher verkaufen und das Geld mit einer besseren Rendite anlegen.
Anders wenn es Bauerwartungland ist, oder man es bebauen darf, oder sonstige Wertsteierungen zu erwarten sind.
Danke für die Beledigung. Du hast ja wohl auch keine Ahnung wie hoch die Pacht da ist und wie der Wert der der Grundstpcke ist.
Und das Grundstücke grundsätzlich im Wert steigen ist Schachsinn.
1. Dem Menscheit wächst,
2. Verfügbares Land wird durch Bebauung und Meeresspiegelanstieg tendenziell sogar immer weniger.
Jedes wirtschaftliche Wachstum ist mit Flächenverbrauch verbunden.
Die Fläche an Land, die zur Versorgung jedes Menschen zur Verfügung steht wird immer weiter sinken.
Das heißt die Nachfrage kann langfristig nur steigen, während das Angebot weiter sinken wird. Was nach den Gesetzen von Angebot und Nachfrage nur zu einem führen kann...
Bis es soweit ist kann mit dem Land als solches durch die erwähnte Pacht Einkommen erzielt werden.
Land verkauft man nicht, wenn es nicht unbedingt sein muss, denn Gott erschafft kein neues mehr.
Wenn es verpachtet ist, kassiert einfach weiter die Pacht, das sollte über die Jahre mehr bringen als jetzt zu verkaufen.
das kommt auf die pacht und den wert an
wenn es jetzt zb 10.000€ pacht im jahr bringt und 80.000€ wert ist, würde ich es behalten
wenn es 1000€ pacht bringt und 80.000€ wert ist, würde ich es verkaufen
du musst dir die rendite ausrechnen und gucken, ob dich das geil macht oder ob du besseres findest
die stadt widmet dir das übrigens nicht in bauland um, dann wärst du ja auf einen schlag millionär
wenn das bauland wird, musst du das der stadt zwangsverkaufen und SIE verkauft es als bauland
du bekommst dann aber trotzdem einen sehr guten preis
Na ja, verkaufen könntet ihr versuchen, die Frage ist, was ist so ein Acker groß wert und wer kauftso etwas, wenn es nur ein Acker sein darf und auch noch alles verpachtet ist?! Was anderes wäre es, wenn es Bauland wäre...evtl. noch in einem Ballungsgebiet oder wenigstens in der Nähe davon.
Und dann noch als Erbengemeinschaft...über Erbmasse, insbesondere Grundstücke und deren Verwertung ist schon so manche ach so tolle Verwandschafts- oder Erbenbeziehung in die Brüche gegangen.
Ich empfehle den Gang zu einem Anwalt für Erbrecht und ggf. zu einem Makler!
Behalte es, eines Tages könnte es Bauland werden.
So ein Blödsinn.
1. Grunstückspreise steigen prinzipiell da das Angebot begrenzt ist die Nachfrage aber weiterhin wachsen wird.
2. Es gibt Pacht, was passives Einkommen ohne eigen Arbeit ist.