Abwechslungsreiche Berufe, kennt ihr da welche?

5 Antworten

Also ich verstehe Dich. Das ist ein sehr schweres Thema. Viele Menschen finden erst sehr spät heraus, was sie wirklich erfüllt. Setze dich da nicht so unter Druck und probiere dich aus. Denke an deine Wünsche und Träume, auch wenn sie für dich eventuell utopisch sind. Dadurch erfährst du deine wahren Interessen und Stärken 🤔👍🏻

Und was denkst du welcher Betrieb einen Auszubildenden im Alleingang und im Außendienst auf Kunden loslässt? Ausbildung heißt eben Ausbildung und nicht vollwertiger Mitarbeiter. Du wirst in deiner Erwartungshaltung Abstriche machen müssen und deine Vorstellungen deinen Referenzen anpassen. Hier ein paar Zeilen eintippen und darauf warten das dir jemand anderer den perfekten Beruf ausspuckt wird so auch nicht funktionieren. Du weißt das du im Bürobereich arbeiten willst dann such die dazu die Berufsbilder und mach Praktika.

Ich arbeite als Bestatter. Einen Abwechslungsreicheren aber auch umfangreicheren Beruf wirst du kaum finden.
Du lernst Kenntnisse in:
- kaufmännischen Arbeiten
- Psychologie
- Medizin
- Biologie
- Recht
- Sozialversicherungsangelegenheiten
- Holzbearbeitung
- Textilverarbeitung
- Haut- und Körperpflege
- Gärtnerei
- Grabbautechnik
- Druck und Gestaltung
- Logistik

U. V. A.

Werde doch Werbeartikel-Berater! Ist extrem abwechslungsreich und je nach Unternehmen arbeitest Du im Innen- und/oder Außendienst.

Hallo, also ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Ich habe unendlich viele Tests gemacht im Thema Berufswahl doch da kommen immer unterschiedliche Dinge raus.

Ja das erleben viele Leute. Eigentlich sollten diese Test eher Klarheit schaffen, statt dessen stiften sie noch mehr Verwirrung. Nun ja das sind eben feuchte BWL Träume: Jemand füllt einen automatisierten, standartisierten kostengünstigen Testbogen aus und dann wird der Beruf ausgespuckt den man bis Ende seiner Tage machen soll. Ja nee is klar x).

Einen sehr abwechslungsreichen Beruf hatte mein ehemaliger Abteilungsleiter an der Uni. Morgens Besprechung mit seinen Kollegen, danach Vortrag anhören von Mitarbeitern und Studenten. Dann Schreiben und Prüfen von Forschungsanträgen. Telefonieren mit Kooperationspartnern aus Forschung und Wirtschaft. Fahren auf Kongresse, Seminare, ... . Abhalten von Vorlesungen, Praktikas. Erstellen von Prüfungen und diese auch korrigieren. Lesen aktueller Forschungsliteratur und überlegen von möglichen Forschungspfaden.

Daneben noch eigenständige Forschung betreiben auf Weltniveau für seine Promotion. Anleiten von Studenten, korrigieren von Abschlussarbeiten. Schreiben von Forschungsartikeln. Koordination von Mitarbeitern und Studenten. Verfassen seiner Disseration. Bespaßung von Gästen der Forschungseinrichtung. Pflege seiner sozialen Netzwerke z.B. ResearchGate. Mitarbeit in Gremien der Automobilindustrie, ....

Was hat der Mensch gelernt? Bachelor + Master Maschinenbau, Promotion auf dem Bereich der Getriebetechnologie, mehrjährige Mitarbeiter an Forschungsthemen. Er ist um 7 Uhr morgens gekommen und um 20 Uhr gegangen. Am Samstag selbstverständlich gearbeitet. Am Sonntag nachmittag wieder im Büro.

Klingt aufregend oder?