Abluft läuft nachts?
Hallo zusammen,
ich wohne derzeit in einer sog. Monteurunterkunft. Grund u.a. ist in anderen Beiträgen zu lesen.
In der sog. Küche ( ha, ha, ha) gibt es über dem Ofen so eine alte Abzugshaube, sieht aus, wie so ein Schornstein, vielleicht kennt jemand so was.
Nun ist es seit einiger Zeit so, daß dieses Ding stundenlang läuft, auch die ganze Nacht. Und zwar immer dann, wenn nebenan jemand zu Hause ist. Zur Zeit wohnen einen Haufen Rumänien dort im Haus verteilt,, die gehen auch nebenan hin und machen ziemlichen Rabatz. Das kann man noch verknusen ein paar Stunden. Das Abluftgeräusch nachts ist aber schon ätzend.
Nun war heute der Hausmeister da. Das Ding war wieder an, hat er jetzt selbst gehört. Nebenan lief auch der Abzug. Als dieser abgeschaltet wurde, ging auch das Geräusch in meinem Abzug aus. Der Typ nebendran war noch schnippisch, als der Hausmeister ihn ansprach. Er müßte " lüften, wenn er kocht"....und pi, pa, po. Er kocht nachts? Einmal stand der nebenan im Zimmer und haute nur auf den Tisch.
Der Hausmeister meinte, daß die beiden Abzüge verbunden wären, damit ich nix abkriege oder so ähnlich. Kann das sein?
Er sagte den Leuten da,das geht nicht. Trotzdem lief das Ding jetzt gerade wieder mit einigen Unterbrechungen. Jetzt gerade wieder, es ist 2:11 Uhr nachts!
Die lachen darüber, als der Hausmeister weg war, haben die rumgepoltert und gelacht.
Was kann man machen, wenn die nicht aufhören? Ich werde als Frau nicht zu einem Haufen Rumänen gehen. Abgesehen davon habe ich auch keine Lust auf Auseinandersetzungen, weil ich gesundheitlich angeschlagen bin.
1 Antwort
Also, dass Abzüge in Wohnungen verbunden sind, ist manchmal leider so. Ich habe auch in einer Wohnung gewohnt, in der man über den Abzug in Bad und Küche hören konnte, was die Nachbarn dort gerade machen. Glücklicherweise keine Toilettengeräusche, aber z.B. Lachen, Musik, Unterhaltung, Sex. Ein Nachbar rauchte wohl im Bad, das kam dann über unseren Abzug manchmal in unser Bad.
Insofern würde ich das nicht als sehr ungewöhnlich ansehen.
Die Frage ist: Darf ein Mieter nachts kochen? Ist das verboten? Z.B. darf ein Mieter ja nachts duschen. Wenn er kochen darf, würde ich mir eher überlegen, wie ich den Schlafraum isolieren oder die Ohren schützen kann. Oder man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Das ist ja meist so mit Geräuschen, die nun mal in der Umgebung sind (Autos, die vorbei fahren, Vogelgesang im Sommer ab 4 Uhr etc.).
Wenn die Nachbarn wirklich einen Rhythmus haben, bei dem sie nachts wach und in der Küche sind, kann man das m.W. nur unterbinden, wenn es deutlich Zimmerlautstärke überschreitet und dann müsste man die Polizei wegen Ruhestörung rufen.
Wenn das Teil nur laufen würde, wenn die kochen. Es lief aber mitunter stundenlang. Auch die ganze Nacht hindurch. Kein Mensch kocht in diesem "Rhythmus" ohne Unterbrechungen. Meiner Meinung nach ist das Psychoterror, das ist nämlich erst seit ca. 2 Monaten der Fall. Es war noch nie so, in den ganzen 2 Jahren nicht.
Ich habe dem Vermieter mal meine Meinung zu der Bude hier gesagt und daß es überteuert ist mit 600€ für ca. 8 qm. Ich weiß nicht, ob er die absichtlich hier rein gesetzt hat.