Ablaufschlauch beim Geschirrspüler
Hallo , mein ablaufschlauch vom geschirrspüler ist in der mitte undicht ( ein kleines loch )
es handelt sich um ein von ikea den renlig dw60 - weiß aber nicht wie ich den wechseln kann? der ist nämlich nicht so einfach zugänglich wie bspw. der zulaufschlauch. Jemand damit erfahrung ?
oder kann man den schlauch WIRKUNGSVOLL abdichten ? Wenn ja , wie ? ist ja so ein dämlicher riffelschlauch aus plaste , sonst wärs ja nicht so kompliziert.......
wenn ich den an der schadhaften stelle abschneide und ihn dann auf eine verlängerung stülpe , habe ich dann aber wahrscheinliche das problm , dass die schlauchschelle mit dem ´´riffelplaste´´ nicht wirklich ´´ harmoniert ´´
was tun??
Vielen Dank im Voraus
7 Antworten
Der hat am geschirrspühler eine Verschraubung und am Ablauf wo er angeschlossen ist.Du must aber einen neuen kaufen.
die verschraubung ist nur beim zulaufschlauch. der ablaufschlauch wird normalerweise nur übergestülpt ( mit schlauchschelle ) bei dem ist aber son schiet plastering o.ä. davor...?!
Solche Ablaufschläuche gibt es in jedem Baumarkt. Wenn der Schlauch aber noch gut ist und der Geschirrspüler keinen Aquastop hat, kannst du ihn auch auseinanderschneiden und an der Schnittstelle mit einem Verbindugsset- das besteht aus einer doppelseitigen Messingtülle und zwei Schlauchschellen wieder zusammensetzen.
Na klar! Du hast vollkommen recht. Natürlich hat der Ablaufschlauch rein gar nichts mit dem Aquastop zu tun. Gehirnhatschonaufwochenendmodusgeschalten
Nur wenn der Schlauch nicht brüchig ist, lohnt sich das reparieren mit eine Muffe und 2 Schellen. Der Schlauch ist innen glatt, deshalb wird das auch dicht.
Ein alter Schlauch muss ausgetauscht werden. Dazu muss die Maschine von der Rückseite, von vorn und manchmal auch von unten zugänglich sein.
aber ich kann doch dann die schellen nicht wirklich festziehen , ohne dass das mir die plaste außenhülle zerdrückt , oder ( wegen den rillen )?
Hallo ichbinneuhier, normaler Weise sollte man den schadhaften Ablaufschlauch erneuern! Den Ablaufschlauch vom Traps lösen und auch den Zulaufschlauch vom Absperrventil lösen! Anschließend den Geschirrspüler vorziehen und den A-Schlauch auswechseln! Anschließend den G-Spüler wieder unter die Arbeitsplatte schieben und Zulauf und Ablauf wieder anschließen. Wenn der defekte Schlauch aber sonst wirklich noch gut sein sollte, kannst Du im Baumarkt Dein Anliegen den Mitarbeiter in der Sanitärabteilung erklären und er wird Dir dann eine Kupplung empfehlen. Wenn möglich nehme ein Stück als Muster mit. Aber solltest Du einen kurzfristigen Wasserschaden am Geschirrspülerablauf haben und nach Deiner Meldung bei Deiner Versicherung, kann es bei einer Schadensbesichtigung evtl. Probleme geben! Hoffe meine Info war für Dich eine kleine Hilfe. Mit freundlichem Gruß, Hk.
Also ich würde lieber einen neuen Schlauch für 1,99 kaufen als irgendein risiko einzugehen. Zwar sind 10 liter wasser, die bei einem Defekt auslaufen würden nicht so wild, aber die 1,99 wäre es mir trotzdem wert!!!!!!
warum ist es relevant , ob der spüler aquastopp hat? beim zulaufschlauch , okay , aber beim ablaufschlach ? wieso ? er hat nämlich aq.st.=)