Abitur über die Fernschule (SGD) nachholen?
Hallo,
ich bin aktuell in einer sehr verzwickten Lage. Im März 2020 machte ich meinen Realschulabschluss und wollte eine Ausbildung beginnen, was allerdings nicht mehr möglich war.
Aktuell habe ich eine Ausbildung angefangen (nach 365 Tagen), aber auch durch die Einschränkungen durch Corona bin ich aktuell mental nicht mehr so fit und überlege daher, diese Ausbildung abzubrechen und mein Abitur über die Fernschule nachzuholen, da ja auch die regulären Schulen schon angefangen haben.
Kann mir jemand von sich aus berichten, wie es ist, wenn man das Abitur über eine Fernschule nachholt und mir die Vorteile oder Nachteile zu nennen? Ich neige leider sehr zum overthinking und das lässt mich derzeit Entscheidungen sehr schwer fällen. Auch ist der soziale Kontakt im Moment nicht sonderlich gut vorhanden.
Ich bedanke mich über jede sachliche und gut ausgeführte Antwort :)
1 Antwort
Hi,
meine Erfahrung und Einschätzung:
die Vorteile sind, dass man seine Zeit frei einteilen kann, man nach seinem eigenen Tempo das Studienmaterial lernen und bearbeiten kann, man hat einfach keinen Präsenzunterricht. Das alles macht es möglich, das Fernabitur schon in einem Jahr zu erreichen, wenn man gut ist.
Es setzt aber, und das wird meist unterschätzt, (viel) Selbstdisziplin voraus, auch wenn man "nur" in der regulären Studienzeit den Lernstoff schaffen will. Durch die freie Zeiteinteilung, neigen ggf. viele Schüler schnell zur Prokrastination.
Der Stoff wird gelernt und bearbeitet, die Einsendeaufgaben versendet, und der Onlinelehrer bewertet diese, gibt Tipps und Ratschläge. Man kann auch jederzeit die Onlinelehrer befragen.
Nachteile:
für manche die Kosten, allerdings gibt es auch Förderungsmöglichkeiten,
hier einfach bei den Anbietern nachschauen...