Abitur-Notendurchschnitt für Universität Heidelberg?
Hallo,
Ich wollte fragen, welchen Abitur-Notendurchschnitt man bräuchte, um an der Universität Heidelberg zu studieren. Ich interessiere mich vor allem für Physik und Mathematik. Weis da jemand genaueres bescheid?
3 Antworten
Notenvorgaben für die Studienzulassung gibt es nicht an staatlichen Universitäten in Deutschland.
Bei zulassungsbeschränkten Studienangeboten (Hier ist nur die Zahl der zu besetzenden Studienplätze vorgegeben!) werden zur Bewerberauswahl Ranglisten erstellt nach verschiedenen Kriterien, u.a. nach Abitur-Durchschnittsnote (sog. "Qualifikationsquote").
Die Grenznoten (Note des zuletzt zugelassenen), die sich bei den Auswahlverfahren der Vergangenheit für einzelne Studienangebote ergaben, geben die Hochschulen im Web bekannt. Dort kannst auch recherchieren, welche Fächer aktuell zulassungsbeschränkt sind.
Erfahrungsgemäß sind Studienangebote in Mathematik und Physik in aller Regel zulassungsfrei. In diesem Fall hat jeder studienberechtigte Interessent eine Studienplatzgarantie. Eine Bewerbung ist dann nicht üblich, es genügt die Einschreibung beim Immatrikulationsbüro.
Du willst Physik oder Mathematik studieren, schaffst es aber nichtmal eine Suchmaschine zu bedienen? Immer wieder erstaunlich.
Physik: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/alle-studienfaecher/physik/physik-bachelor-100
Mathe: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/alle-studienfaecher/mathematik/mathematik-bachelor-100
Für die anderen Variationen (etwa 50/50 Mathe/Physik) kannst du es dir jetzt hoffentlich selbst raus suchen.
Hi, das lässt sich schnell ergoogeln, in Heidelberg brauchst du für den Ein-Fach-Bachelor Physik eine Aufnahmeprüfung, also deine Note scheint irrelevant zu sein im Abi.
https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/alle-studienfaecher/physik/physik-bachelor-100
Mathe ist zulassungsfrei.