Abitur mit 0.7?
Ich bin nicht gerade ein mathe Genie aber auch kein Dummkopf, aber wie zur Hölle kann man denn besser als 1,0 sein????
Bei 900/900 möglichen Punkten hat man meiner meinung naach 1,0!!!! Und nicht 0,7!
Erklärungen von euch wären super!
9 Antworten
Das begründet sich aus dem 15 Punkte System, hier ist eine 14 eine 1, eine 13 eine 1 - und eine 15 eine 1+, die 15 ist also besser als eine 1 und wird deshalt als 0,66 sprich rnd 0,7 gerechntet. Jemand mit der Note ist also absolut perfekt in seiner Prüfng gewesen.
Aaaaaa ja gut ich hatte auch Punkte aber bei mir sind 15NP eine 1+ und em Ende trotzdem nur eine 1.....aber ok... Danke =)
Da Punktesystem ist echt krank. Wie können denn 15 von 15 Punkten eine 1+ sein?? Ich hatte in der 10. eine Prüfung mit 22/20 Punkten (also 20 + 2 Zusatzpunkte). Das war auch nur ne 1, genauso wie alle Kollegen, die 19/20 Punkten hatten ... Heute machen sich doch alle was vor. Alle haben Abi und können nicht mal Prozentrechnung.
Eine kleine Punktetabelle um der VErwirrung entgegen zu wirken.
15 14 13 12
1+ 1 1- 2+
0,66 1 1,33 1,66
und so weiter. Das 15 Punkte System finden hauptsächlich in Berufsschulen oder in den Collegstufen der Gymnasien und Hochschulen statt. Das kann von Bundesland zu Bundesland natürlich aufgrund des förderalen Bildungssystems unterschiedlich sein.
Der einzige und wahre Beschiss an uns allen ist, dass die Schulen nicht überall die gleichen sind.
Trotzdem ist Schnitt von 0,7 doch nicht sinnvoll...wird oft auch nicht als solcher ausgewiesen...
Du warst sowie ich das gelesen habe der Erste mit dieser geistreichen Erklärung =)
Ihr anderen dürft euch auch "gesternt" fühlen auch wenn ihr keine 898 Punkte hattet wie ich =)
klar geht das
15 1+ 14 1 13 1- 12 2+ 11 2 etc.
bis 0 6
eine + vor einer Note heißt, die jeweilige Note wird um 0.25 verbessert, 2+ = 1.75 ergo 1+ = 0.75
15 Punkte durchgehend werden zu 0.75 gerechnet
15Punkte durchgehend.... oh man...da muss man es wirklich raus haben =(
15Punkte durchgehend.... oh man...da muss man es wirklich raus haben =(
Les doch mal in dem selben Bericht die 1. Kommentarantwort. Dort steht es genau beschrieben!!
*v.andrma schreibt eine 0,7 ist möglich
Hi, falls die Frage noch besteht, eine 0,7 ist möglich. In den letzten beiden Jahren werden in manchen Bundesländern Punkte statt Noten vergeben. Es gibt maximal 15 Punkte, und minimal 0 Punkte. Eine 1+ entspricht 15 Punkten, eine 1 14 Punkten und eine 1- 13 Punkten usw. Wenn man jetzt in Komma Noten umrechnet, ergeben 14 Punkte eine 1, 13 Punkte eine 1,3 und 12 Punkte eine 1,7. 15 Punkte sind besser als 1,0. Die Skala wird da einfach weiter geführt, und 15 Punkte entsprechen daher einer 0,7. ...*
1,0 ist das Beste, was letztendlich im Zeugnis stehen könnte, wenn man sich keinen Fehler erlaubt - ist allerdings unrealistisch - natürlich bin ich davon überzeugt, dass es eine Handvoll Leute gibt, die das schaffen und sonst nix zu tun hatten in der Zeit des Lernens, ist auch eine Willenssache, aber der Mensch ist nunmal keine Maschine und Lehrer sind wenig gnadevoll wenns um Noten geht.
Wenn man nach dem Punktesystem geht, dann sind 900/900 eine endnote von 15. und 15 entspricht nunmal einer 1+. Eine 1+ ist aber besser als eine 1. daher auch (im Notensystem) ein Wert, der kleiner ist als 1
(Hatten in unserm Abi-jahrgang auch so'n Superbrain, dass ne Abinote von 0,9 hatte...)
Unsere Abi beste war weit davon entfernt =)
0,7 und keinen Platz für medizin bekommen...der arme.
hier ist die beste antwort!;)