Abgepacktes Hackfleisch verbrauchbar bis heute - noch essen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn dein Kühlschrank wärmer ist als 2°C, lieber nicht mehr!

Für das nächste Mal: Wenn absehbar ist, dass du das Hack nicht mehr rechtzeitig verarbeiten kannst, solltest du es einfach pauschal anbraten und dann wieder in den Kühlschrank stellen. Auf dem gegarten Hack können sich die Keime nicht so schnell vrmehren wie auf dem rohen. Dadurch hast du dann 2 Tage gewonnen, die das Hack länger haltbar bleibt!

LG

wenn das fleisch nicht mehr gut ist, dann bekommt es eine andere farbe.


Kefflon  24.01.2015, 14:10

Das ist leider nicht ganz richtig. Das Eisen im Fleisch reagiert mit dem Sauerstoff der Luft, es entsteht Eisenoxid, was die Farbe von hell rosa in dunkel/Grau verschiebt. Die Verpackungen sind Luftdicht abgeschlossen und mit "Schutzatmosphäre" ist gemeint, dass da kein Sauerstoff drinn ist, damit das Fleisch länger frisch aussieht... aber auch hell rosa kann schon verdorben sein. Immer auf den Geruch achten!

0

Ja....denn das Mindesthaltbarkeitsdatum ist heute. Ich achte immer darauf das es noch gut riecht, rosig aussieht und nicht grau, bzw. verändert ist.,..gutes Gelingen :-)

GERUCH und FARBE sind entscheidend.

Auf jeden Fall sollte das nur völlig durchgegart verwendet werden.

Die Kühlschranktemperatur ist entscheidend - die wenigsten Kühlschränke erreichen die geforderten 2 Grad Lagertemperatur.

Das MHD ist NUR bei der geforderten Lagertemperatur gültig - 98 Prozent aller Kühlschränke sind wärmer.

Hopsfrosch  26.01.2015, 00:52

Anmerkung: Wenn das Fleisch "unter Schutzgasatmosphäre" abgepackt worden ist, helfen dir Augen und Nase leider nicht weiter. Es kann auch verdorben sein, wenn es nicht schlecht riecht und frisch und rot aussieht. Das verursacht das Gas. Darum wird ja auch das Verbrauchsdatum aufgedruckt.

0

Du kannst (und solltest) es heute verbrauchen. Für Chili con Carne musst du es ja sowieso scharf anbraten, also brate es gut durch, dann ist alles OK.

Kleiner Tipp noch für den Chili: Gib einen Löffel ungesüßtes Kakaopulver dran. Das gibt eine schöne Farbe und einen zarten, geheimnisvollen Geschmack, der überhaupt nicht an Schokolade erinnert.