Abgelaufender Limburger Käse?
Hallöchen...
Ich habe zwei noch nicht angeschnittene Limburger Käse Blöcke im Kühlschrank, die bis zum 30.07.19 haltbar waren. Sie sind noch ungeöffnet, aber dieser Käse ist ja so wie so nur mit einem Alupapier ummantelt. Er riecht noch gut, nichts ungewöhnliches sichtbar. Würde gern wissen, wie lange man diesen Käse über das Verfallsdatum essen kann. Der Käse bringt ja von Haus aus einen strengen Eigengeruch mit!
Vielen lieben Dank im voraus!
5 Antworten
Der wird gerade richtig gut, also iss ihn ruhig, er ist nicht schlecht.
Ich bin sicher, auf der Verpackung steht "MINDESTENS haltbar bis 30.07.19". Da steht garantiert nicht "Verfallsdatum" oder "Ablaufdatum".
Da der Käse im Kühlschrank lag und Käse generell nicht sehr schnell schlecht wird, kannst Du ihn sicher noch etliche Wochen später essen.
Kannst Du ruhigen Gewissens essen. Auch später noch. Gib ihn aber in eine Dose und einen Beutel drum herum, sonst riecht der ganze Kühlschrank nach Limburger.
Vielen Dank, habe ihn schon gegessen, zwei Minuten her...Bis jetzt alles gut! Habe ihn in eine Butterbrotdose gepackt, besser ist es ! ;)
Der wird sogar besser mit der Zeit. Käse wird über die Zeit reifer und würziger. Solange der Schimmel am Käse rot (im Falle von anderem Käse weiß) ist, ist alles in Ordnung. Ist der Schimmel schwarz oder bunt, muss er weg.
Limburger wird mit der Zeit aber einfach nur leckerer, aber auch etwas flüssiger.
Das ist völlig unbedenklich. Er wird allerdings intensiver im Geschmack und Geruch. Deshalb in einer Frischhaltedose aufbewahren, sonst stinkt der ganze Kühlschrank...
Übrigens: MHD = Mindesthaltbarkeitsdatum