Abfluss im Waschbecken verstopft - Mittel hat nicht geholfen - was tun?
Seit einiger Zeit ist mein Abfluss im Waschbecken der Küche verstopft. Beim Spülen ging das Wasser nicht mehr durch, es hat immer so ca. 30 Minuten gebraucht bis alles runter ging. Deshalb habe ich mir gestern ein Mittel geholt, um den Abfluss zu reinigen. rorax Rohrfrei Power-Granulat. Habe das Pulver wie auf der Anweisung steht in den Abfluss gegossen, bissl kaltes Wasser drauf und 15 Minuten gewartet. Danach sollte ich es mit kaltem Wasser ausspülen. Also ließ ich kaltes Wasser laufen... dummerweise hat es nicht gewirkt. Das Wasser von gestern ist immer noch im Spülbecken, ich habe wieder schmutziges Geschirr und kann das jetzt nicht spülen. Hat jemand eine Idee was ich jetzt machen kann?
12 Antworten
den siphon abschrauben und reinigen
Schraub am besten den abfluss ab und reinige ihn in der wanne oder dusche.Eimer drunter stellen nicht vergessen ,sonst hast ne überschwemmung
Das Rohr unter dem Waschbecken öffnen und alls was sich angesammelt hat raus holen. Besser als jede Chemie ud es hilft garantiert.
Falls du einen Saugpömpel hast, solltest du den Überlauf der Spüle zustopfen und kräftig mit dem Pömpel pumpen und saugen. Vorsicht, dass du kein Wasser mit dem Rohrfrei ins Gesicht bekommst. Schau auch mal hier: www.frag-mutti.de/.../Abfluss-reinigen-mit-Poempel.html
Der Link funktioniet nicht mehr. Schau mal hier: de.wikipedia.org/.../Saugglocke_(Sanitärtechnik) -
Liebe mysteriouswoman,
da wir erst seit Kurzem auf gutefrage.net aktiv sind, haben wir deine Frage leider erst jetzt entdeckt. Hoffentlich hast du für dein geschildertes Problem eine schnelle Lösung gefunden. Wenn dein Abfluss mal wieder verstopft, raten wir dir dazu, z.B. das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel zu verwenden. Ein Gel kann im Abfluss nicht verklumpen. Außerdem ist eine Fehldosierung ausgeschlossen, da das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel in einer praktischen Einmaldosis erhältlich ist, die vollständig in den Abfluss gekippt wird. Somit brauchst du dir keine Sorgen um deine Rohre zu machen und dein Küchenschrank wird nicht unnötig vollgestellt.
Der Soforthelfer bei Rohrverstopfungen in Küche und Bad wirkt innerhalb von 5 Minuten und auch die Anwendung ist schnell und unkompliziert: Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen.
Damit verstopfte Abflüsse in Zukunft keine Chance mehr bei dir haben, findest du nachfolgend noch ein paar Tipps zur Vorbeugung:
- Ein Abflusssieb z.B. verhindert, dass Haare und Essensreste in den Abfluss gelangen und ist somit sehr hilfreich für Wasch- und Spülbecken in Bad und Küche.
- Regelmäßiges Durchspülen des Abflusses mit kochendem Wasser löst Fettablagerungen im Rohr und ist somit als Vorbeugungsmaßnahme ebenfalls empfehlenswert.
- Auf Hausmittel wie Kaffee oder Backpulver sollte man besser verzichten, da diese verklumpen und den Abfluss dadurch zusätzlich verstopfen können.
Weitere, ausführlichere Tipps und Tricks rund um das Thema „verstopfter Abfluss“ findest du auch auf unserem gutefrage.net-Profil.
Liebe Grüße
Dein Mr Muscle® Drano® Team
