Abe Nummer?

3 Antworten

Du bekommst die ABE über den Hersteller. Diese musst du immer mitführen. Offiziell ist nur das Originalpapier gültig, meistens lässt die Polizei aber auch eine selbstausgedruckte Kopie gelten. Die kannst du im Internet einfach downloaden.

Der Sinn davon ist, dass der Polizist überprüfen kann, ob dieser Auspuff auch für dein Motorrad gedacht ist. Die E-Nummer alleine sagt ja nichts darüber aus, ob man den Auspuff auch auf deinem Motorrad fahren darf.

Es besteht auch die Möglichkeit den Auspuff beim TÜV einzutragen. Eine Änderungsabnahme kostet geschätzt 50€. Danach musst du keinen ABE mehr mitführen. Es bedeutet aber auch, dass der Originalauspuff nicht mehr auf deinem Motorrad erlaubt ist.

Einfach den Hersteller anschreiben.

Das Gleiche bei mir!

Fahre mit der Tröte schon 7 Jahre herum und war damit 3x beim Tüv. Das hat keinen gejuckt ob ich da noch zusätzliche Papiere habe...


verreisterNutzer  18.06.2021, 11:07

TÜV ist aber auch was anderes. Der will dir nicht unnötig auf den Sack gehen. Wenn der Auspuff sauber montiert ist, reicht ja der gesunde Menschenverstand aus, um zu wissen, dass er auch auf dein Motorrad passt.

Wenn du in eine Motorradkontrolle kommst, sieht das anders aus. Die wollen dir paar Euros abzocken, damit du schön genervt bist und auf der Strecke nicht mehr fährst. Meistens da, wo viele Anwohner sich beschweren. S.g. "Gefahrenzonen"

0
blacksheepkills  18.06.2021, 11:24
@verreisterNutzer
TÜV ist aber auch was anderes. Der will dir nicht unnötig auf den Sack gehen.

Ehrlich? Genau deswegen fahre ich NICHT mehr zum Tüv, sondern nutze eher GTÜ oder DEKRA.

Wenn du in eine Motorradkontrolle kommst, sieht das anders aus.

Nö, da sieht das genauso aus: ABE Nummer? Ja? Alles gut!

Und was du meinst sind dann Manipulationen seitens der Motorradfahrer, was ja dann auch zurecht zu Verwarnungsgeldern oder Bußgeldern führt.

Nur eine ABE-Nummer auf der Tröte heißt noch lange nicht, dass ich sie ohne Wolle oder db-eater fahren darf...

0