Abdeckkappen an den Fenster brechen
Hallo,
an meinen Fenstern brechen die Abdeckkappen. Nun haben wir die Wände gestrichen und die Abdeckkappen sind zerbröckelt oder die, die noch dran sind sehen gelb aus. Was kann ich tun? Fenster sind 20 Jahre alt. Gibt es außer neue Abdeckungen noch eine andere Möglichkeit. Vielleicht lackieren oder so ????? Hat jemand ein Tipp ?
Danke
2 Antworten
Ne, der Kunststoff wird mit der Zeit spröde, ist leider etwas, das man nicht umkehren kann. Also klar, lackieren kannst du schon, aber lohnt sich das? Zumal die Dinger bei der kleinsten Berührung in 1000 Teile zerfallen können.
Scharniere zu lackieren halte ich für keine gute Idee. Das hat man gemacht, als die Fenster noch sehr einfache Mechaniken hatten, beidenen die beweglichen Teile auch gründlich mit Schmiefett gefettet waren. Da passiert nichts, weil auf dem Fett der Lack nicht hält und die beweglichen Teile frei bleiben.
Die Mechaniken von vor 20 Jahren sind mit nichtfettenden Gleitmitteln geschmiert, das hilft nur halb gegen Lack. Also kommt beim Lackieren auch Lack auf die beweglichen Teile und das ist nicht gesund für die Mechanik.
Wenn du nicht beschließen möchtest, dass du den freien Blicke auf die Edelstahlmechaniken hast, dann solltest du neue Abdeckungen kaufen.
Wenn der Rest des Fensters iO ist, muss da nicht ausgetauscht werden.
Das Lackieren ist sicherlich sehr aufwendig. Für Markenbeschläge gibt es sicherlich neue Abdeckkappen die mittlerweile auch etwas UV-beständiger sind.
Nach 20 Jahren sollte man evtl. mal über den Austausch der Fenster nachdenken und dann auf Beschläge achten, die lackiert sind. Fa. Winkhaus Aktiv Pilot
Danke für die Antwort. Ich meinte die Scharniere lackieren?