ab welcher windgeschwindigkeit dürfen flugzeuge nicht mehr starten und landen?
oder sind die modernen maschinen bei jedem wetter flugtauglich?
6 Antworten
Das Problem ist weniger die Stärke (die ist relativ egal - den Fahrtwind beim Fliegen hält die Maschine ja auch aus) als die Richtung und auch die Beständigkeit. Wenn der Sturm quer zur Start/Landebahn kommt oder stark böig ist, kann es heikel werden.
Das ist für jeden Flugzeugtyp unterschiedlich.
windgeschwindigkeiten über 70 km/h sind bereits zu gefährlich als das sie unbeschadet abheben können
Sie dürfen nur in bestimmten Geschwindigkeitsgrenzen landen und starten. Wie hoch die sind kann ich nicht direkt sagen, da es auch keine direkte Grenzwerte gibt. Es sind immer mehrere Faktoren erforderlich.
Aber wie es beinahe schief geht, zeigt diese Notlandung 2008 in Hamburg:
aufjedem fall dürfen sie nich beim orkan wetter fliegen auch bei vulkanausbrüchen ist es gefährlich unad bei blitzen auch!!