Ab wann spricht man von Deeptalk?
Welche Themen sind für euch Smalltalk- und welche Deeptalk themen? Kann man das strikt unterscheiden?
4 Antworten
Smalltalk ist über Themen, die einen nicht persönlich treffen würde ich sagen Wetter, Politik, Beruf, Schule usw)
Und Deeptalk ist über sehr persönliche Sachen ODER über gesellschaftliche Themen, wo man einen persönlichen Teil daran hat oder in das Gespräch mit einbindet
Klar kann man das unterscheiden. Beim Smalltalk spricht man über den Tag, das Wetter, was man so gemacht hat, wie es einem gerade geht. Smalltalk führt zu nichts und ist meistens nur dafür da die Stille zu durchbrechen und dafür zu sorgen, dass man über irgendwas redet.
Deeptalk ist, wenn man anfängt über Ideen, Philosophie, Ethik, die Welt zu reden. Auch die eigenen tiefen Gefühle, Erfahrungen, Werte und Gedanken können zum Deeptalk führen. Deeptalk hinterfragt die Welt, lässt einen selbst nachdenken. Spannende Themen über die man sich über mehrere Stunden hinweg unterhalten kann.
ich denke nicht dass man das unterscheiden kann, es kommt ya auch immer druaf an wie man es sagt und sich drüber unterhält.
deeptalk wäre hakt über tiefe gefühle, philosophien, ideen, ängste, träume etc. also sehr persönliche Dinge. Und halt auch Themen mit denen man nicht unbedingt über jeden redet (ist bei vielen so, ich könnte mit jedem deeptalk führen)
smalltalk ist halt alles was obeflächlich gehalten ist um z.b. stille zu füllen oder um sich mit jmd zu unterhalten den man nicht (gut) kennt.
Hi,
die simple Antwort wäre: Small Talk ist oberflächlich, Deep Talk geht in die Tiefe.
Den Übergang zwischen Deep Talk und Small Talk empfinde ich als fließend.
Ich sage: Deep Talk ist, wenn es Dich wirklich interessiert. Das merkt man oft daran, dass man sich trauen muss etwas zu erzählen oder etwas zu fragen.
Small Talk finde ich gut für kleine, unverbindliche Gespräche und für den ersten Kontakt: Das Wetter, Informationen, Zahlen, Daten, Fakten. Um wie viel Uhr fährt der Zug? Bist Du gut hierher gekommen? Was essen wir heute Abend?
Deep Talk ist, wenn Du wirklich etwas von Dir preisgibst:
- persönliche Erlebnisse
- Einstellungen und Vorlieben
- Persönlichkeit & Charakter
- Kindheit, Jugend und Aufwachsen
- Das Älterwerden
- Erwartungen an das eigene Leben
- Freunde, Partnerschaften, Familie
- Gefühle
- Träume, Ziele, Mission
- Probleme
- Sex
- Vermeintlichen Tabu-Themen: Sünden, Tod, Geld, Peinlichkeiten & Scham
Ich lade Menschen gern dazu ein, schnell vom Small Talk in den Deep Talk zu wechseln, wenn sie die Zeit und die Lust dazu haben.
Statt Abends beim Schwatz über Oberflächliches zu Reden (Autoreifen, Schminke, Politik), sprich doch mal über sowas:
- Wie ist Dein Verhhältnis mit Deinen Eltern?
- Wie stellst Du Dir Dein Leben in 10 Jahren vor?
- Welches Problem bewegt Dich gerade am meisten?
- Wovor hast Du Angst?
- Was hat Dir zuletzt viel Freude bereitet?
Das ist auf jeden Fall Deep Talk :)
Was ist eigentlich der Hintergrund Deiner Frage?
Wenn Du mehr über Deep Talk wissen willst, schau gern hier:
Was ist Deep Talk? - Tiefgründig, ehrlich, verbindend & intensiv.