Ab wann ist man sportlich?

10 Antworten

Ich denke für "sportlich" gibt es keine feste Definition, denn es gibt so viele Verschiedene Sportarten, die alle ganz andere Anforderungen haben.

Ballet erfordert Konzentration und Körperbeherrschung, aber offenbar nicht so sehr Ausdauer, Hand-Augen-Koordination und Kraft, was du für deine Sportarten als Vorraussetzung benötigst. Ein Schachspieler benötigt wiederum planerisches Geschick und logisches Denken, ein Fechter und Sportschütze eine ruhige Hand, Präzision und Geduld. "Sportlichkeit" kann also sehr viele Bereiche umfassen, und es gibt auch kein "ab wann", weil jeder unter Sportlichkeit auch etwas anderes versteht.

Allerdings würde ich deine Freundin schon als körperlich nicht besonders fit bezeichnen. Das was du hier aufzählst, sollte man als junger, gesunder Mensch auf jeden Fall problemlos hinbekommen. Deine Frage verwundert mich also nicht - wer groß rumtönt, ach so sportlich zu sein, der sollte damit schon ein bisschen vorsichtiger sein. Sportlichkeit und Fitness sind zwar verschiedene Dinge, aber Angeberei sollte trotzdem schon eine gewisse Hintergrundsubstanz haben, wenn du mich fragst.

Balett an sicb ist sport ujjd auch sehr anstrengend und so, wenn es ernsthaft ausgeführt wird. Bei ihr wirkt es nach etwas lari fari, da balett Tänzer auch etwas Ausdauer und so haben müssen und eig sehr fit sind

Naja Ballett aber sportlich zu sein ist meiner Meinung nach das man regelmäßig Sport macht und mehrere Sportarten kann oder ausübt

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für mich ist sie sportlich, da sie Sport ausübt. Als Balletttänzer würde ich auch nicht viel wandern oder Ballsportarten machen, da man sich an solche groben Bewegungen gewöhnen kann, was für das Ballett nicht gut wäre.

Na typische Tänzerinnen sind schon sehr sportlich. Etwas rumhüpfen ist aber lange kein Ballett.

Ist halt eher wohl Beschäftigung bei ihr als Sport bzw echtes Tanzen.