Ab wann ist man kein Fahranfänger mehr, Autokauf?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hab schon Leute erlebt die fuhren nach 10 Jahren Fürerschein immer noch wie Anfänger.

Deine Frage lässt sich also nicht beantworten.

Solange man/frau hinter dem Steuer sitzt und meint, mehr "Kohle bzw. PS" besitzen zu müssen als Hirn zum Fahren - mal ganz abgesehen von den Versicherungskosten, welche als Fahranfänger fast unbezahlbar sind😥

Gruß siola55

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

siola55  12.03.2020, 20:21
Ab wann ist man kein Fahranfänger mehr...

Also bei der Kfz-Versicherung gilt als Fahranfänger die Ersteinstufung in die SF 0.

Beginnt Ihr Vertrag ohne Übernahme eines Schadenverlaufs, wird er in die SF-Klasse 0 eingestuft.

Ergo bist du kein Fahranfänger mehr, sobald du schadenfreie Jahre beim Versicherer vorweisen kannst 😅

0

Naja du bist Anfänger kannst also nicht so gut fahren und überschätzt eventuell dein Können dazu denn paar hundert ps kann schnell zum Unfall führen, wann man dich den kaufen sollte ich finde wenn man die Versicherung dafür such zahlen kann denn günstig wird das nicht da musst du schon bisschen was sammeln an Prozenten.


ichguhab43 
Fragesteller
 12.03.2020, 16:35

Ja ich hab derzeit nicht vor mir ein neues Leistungsfähiges Auto zu kaufen, ich will noch ein wenig Erfahrung sammeln. Ich fahre zur Zeit mit nem Alten Touran um halt wirklich das ganze einzuüben, denn wenn man damit mal durch ist, dann kann man finde ich fast jedes Auto fahren

0
EinsMaxi  12.03.2020, 16:36
@ichguhab43

Unterschätze die Leistung nicht, ob du da beschleunigst oder bei einem amg das ist schon was anderes.

0
ichguhab43 
Fragesteller
 12.03.2020, 16:38
@EinsMaxi

ich fahr manchmal mit dem bmw x3 von meinem Vater und weiß, dass ich da natürlich viel schneller dazu verleitet werde 180+ auf der Autobahn zu fahren und bei nem Amg ist es ja noch krasser

0

naja beim golf GTI heissts ja gern "ab 21 jahren"...

aber schwer zu sagen wer fahranfänger ist und wer nicht.
ein paar jahre sollte man aber schon mal alle situationen "erlebt" haben.
sprich: großstadtverkehr, winter mit schnee und eis, starke regenfälle, enge baustellen etc.
ebenfalls sollte der fahrer schon ein gefühl für das fahrzeug entwickeln...

gerade bei den moppeds ist sowas brandgefährlich.
wer meint frisch mit dem lappen ne 1000er oder 1400er ausfahren zu können irrt sich vielleicht :D
bei nem auto ist das natürlich leichter zu handhaben


ChristianKlaus  12.03.2020, 16:38

wenn ein Fahranfänger Situationen verkehrt einschätzt,...... schaue Dir mal die Autowracks mal an..

1
ichguhab43 
Fragesteller
 12.03.2020, 16:41

ja, ich weiß nicht fahr halt manchmal mit dem x3 von meinem vater und hab da das gefühl dass ich das viel besser handhabe als meinen alten touran (denn fahr ich zum üben momentan xd), davon kommt aber natürlich auch eventuell ein falsches selbstbewusstsein und man überschätzt sich... ich glaub, man muss halt seine grenzen kennen

0
Wootbuerger  12.03.2020, 16:44
@ichguhab43

na normal auf der straße zu fahren ist ja nicht wirklich schwer :)
interessant wirds dann beim abschätzen von überholmanövern!
eben die erfahrung wann es sinnvoll ist langsamer zu fahren, wann man mal draufdrücken kann, andere fahrer ein zu schätzen um unfälle zu vermeiden, ein gespür für die bremsen und die beschleunigung...

0

Man kann nie sagen wie gut man selber autofahren kann nur am Anfang fehlen einem halt die erfahrungen im Straßenverkehr und solche autos leiten halt zum schnell Fahren. Fahre zurzeit einen M2 und haben Ihn mir nach 2 Jahren führerschein geholt, man muss einfach reif genug ein und nicht ganze zeit unnötig aufs Gaspedal drücken.


ichguhab43 
Fragesteller
 12.03.2020, 16:36

Ich fahr zur Zeit mit nem alten Touran um noch die Richtige Erfahrung zu sammeln aber fühle mich langsam sicher, fahre manchmal mit dem X3 von meinem Vater herum und merke dass ich zwar gut fahre aber dann doch viel lieber aufs Gas drücke

0
Hssyxo  12.03.2020, 16:38
@ichguhab43

ich drücke auch sehr gerne aber man kann nie sicher sein, jeden tag passiert neues muss man ja nie selber schuld sein, sind halt zu viele Idioten im straßenverkehr.

0