Ab wann ist Asbest gefährlich?
Ich habe heute im Garten umgebaut und am alten Schuppen was die Verkleidung der Wand aus Asbest. Nun will ich wissen wie ich die Wand am besten einreiße und ab wann Asbest gefährlich werden kann.
5 Antworten
Eine Möglichkeit ist, das jemand Zweiter die Wand beim Einreissen mit einem Gartenschlauch die ganze Zeit über einnässt (Fächerstrahl). Nasses Asbest staubt nicht. Die Späne, die dann im Garten liegen vom Abrechen, nass einsammeln, den feinen Rest mit Gartenerde zudecken. Asbest ist ja Naturmaterial, das ist nicht chemisch giftig, sondern nur mechanisch (Häkchen/Spitzen an den Staubkörnern).
Asbest ist in keiner konzentration harmlos.
Für asbest solltest du eine FFP3 maske tragen.
Und du musst halt auch gucken dass sich keine fasern über die luft verbreiten, also gucken dass niemand in der umgebung ist, am besten die baustelle mit wasser besprühen oder im regen arbeiten, etc. Möglichst mit der hand arbeiten, wenig staub aufwirbeln.
Wellplatten aus Asbestzement?
Besorg dir eine professionelle Atemschutzmaske und zieh einen Einwegoverall an.
Pack die Platten in einen Big Bag und frag nach, wo du die entsorgen kannst.
Einfach so abreissen ist gefährlich. Wenn du dir großen und finanziellen Ärger ersparen willst, dann erkundige dich, wie man das fachgerecht macht.
Gefährlich sind lose, herumfliegende Fasern an Bruchkanten. Also solltest du eine Atemschutzmaske tragen, falls du mit einer Säge oder Flex die Teile zerkleinerst. Eingestaubte Kleidung gehört gewaschen oder entsorgt.
Auch wenn man nicht mit der säge oder flex arbeitet sollte man eine atemschutzmaske tragen.