Ab wann hat man einen Einstellungstest bestanden?
Klar mit 50 %. Allerdings erwarten Unternehmen/Behörden doch sicherlich etwas mehr als nur die Hälfte. Was denkt ihr ist nötig? 60? 70 oder noch mehr %?
4 Stimmen
5 Antworten
Es gibt kein "Bestehen" oder "Nichtbestehen" bei einem Einstellungstest. Der ist nur eine Komponente die zu einer Reihenfolge bei der Sortierung der Bewerbungen führt. Wenn z.B. ein Bewerber oder eine Bewerberin eine für die Stelle interessante Eigenschaft mit bringt kann es durchaus sein dass er oder sie in der Rangfolge höher rutscht als Bewerberinnen und Bewerber die im Test besser abgeschnitten haben. Am Ende entscheidet der Eindruck im Vorstellungsgespräch, wenn es dazu kommt.
Die Unternehmen wollen immer die am besten passenden Mitarbeiter finden und der bestandeneTest ist nur eine der benötigten Unterlagen.
Es kommt auch auf andere Sachen drauf an
Beim Finanzamt Berlin bin ich aktuell jedoch schon mit 73 % weiter.
Diese Tests sind meiner Meinung nach oft darauf ausgelegt, dass man gar keine 100 % schafft. Selbst 90 % sind meiner Meinung nach schon utopisch und eher nur machbar, wenn man entweder geschummelt oder die Fragen schon vorher zugesteckt bekommen hat. Realistischer ist irgendwas zwischen 70 und 85 %
Ich frage aus Neugier :)
Glück gehabt auf jeden Fall. Bei Einstellungstests bestehen ist meiner Meinung nach hauptsächlich Glück, weil man ja nie genau weiß, was dran kommt und man hat ja auch immer nur sehr wenig Zeit pro Modul. Bei mir war es so, kaum hat man sich die Aufgabenstellung durchgelesen, war die Zeit auch schon fast rum.
Hängt wahrscheinlich stark davon, ab wie viele Leute die suchen. Wenn es 100 Bewerber aus zwei Stellen gibt, wirst du auch mit 99% raus sein wenn drei andere 100% haben.
Beim Finanzamt stellen sie 200 Leute ein. Ich denke diese Tests sind meistens so konzipiert, dass man gar nicht alles schafft. Insofern würde ich meinen vielleicht ab 70 %?
Weil es genug andere geben wird, die ein ähnlich gutes Ergebnis haben.
Beim Finanzamt Berlin hatte ich 73 % und bin im Auswahlverfahren weiter.
Kommt darauf an wie gut die Konkurrenz bei dem Test war. Es werden einfach die X besten weiter gelassen. Man wird dich auch mit 90% nicht nehmen wenn alle anderen 95% geschafft haben.
Bei der Finanzverwaltung Berlin gibt es keine Interviews aktuell. Man wertet allein nach schriftlichen Leistungen.