Ab wann darf man im Volleyball an einem Turnier/Spiel teilnehmen?
Hallo, die Frage steht eigentlich schon oben. Ein Freund hat mir gesagt das man erst ein ganzes Jahr beim Volleyball trainieren muss bevor man bei einem Turnier teilnehmen darf. Ich wollte mich gerne beim Volleyball anmelden aber ich würde es irgendwie blöd finden wenn man dann wirklich 1 ganzes Jahr nicht spielen „darf“. Ich habe davor noch nie Volleyball gespielt. Hat irgendjemand Erfahrung damit und könnte mir das beantworten ?
3 Antworten
Theoretisch kann man sofort spielen, wenn man einen Verein hat, der einem einen Spielerpass macht und aufs Feld stellt.
Bei einem Freizeitturnier kann jeder spielen, der eine Mannschaft meldet.
Praktisch ist es aber so, dass man zumindest ein paar Grundlagen beherrschen solle - Aufschlag, baggern, pritschen - damit man eine Bereicherung für sein Team ist.
Für Punkt/Liga/PokalSpiele benötigt man nur einen SpielerPass. Wenn man sich beeilt, die Leute und Öffnungszeiten kennt, ggf. persönlich vorbeifährt, statt per Post zu schicken, kann man den in einer Woche fertig machen.
Für FunTurniere, die von Vereinen ausgerichtet werden, benötigt man keinen Spielerpass. Aus versicherungstechnischen Gründen ist es aber sinnvoll Mitglied im Verein zu sein.
Problematisch ist halt, dass Volleyball technisch recht anspruchsvoll ist. Wenn pure Anfänger da zwischen 'Profis' herum wuseln, verletzen die sich nicht nur selbst leicht, sondern auch ihre Mitspieler, oder gar Gegner!
Das ist kaum abhängig von deinem Alter, sondern nahezu ausschließlich von der QUALITÄT deines Spiels.
Bist du entsprechend gut, wirst du vom Verein zu Turnieren berufen.
(pk, 42 Jahre lang Sportlehrer gewesen, 50 (!) Jahre lang VB gespielt)