Ab wann braucht man im Springen Galoppwechsel?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erwünscht ab Klasse A, ab Klasse L sollte er die Regel sein.

Hallo @BlauesKrokodil!

Deine Frage sollte sich nicht auf das "Wann?", sondern eher auf das "Wichtig?" beziehen. 

Der Fliegende Galopp-Wechsel ist ein, im Springsport, sehr wichtiger Wechsel, der durch Gewichtsverlagerungen geritten werden kann, das Können des Pferdes basiert darauf, das heißt der fliegende Wechsel muss in der Grundausbildung des Pferdes enthalten gewesen sein. Besonders im Springsport ist er, aufgrund daher, dass du viele Handwechsel über Sprünge oder Wege reiten musst, sehr wichtig, da, wenn dein Pferd im Kreuzgalopp landet und dies nicht korrigiert wird, zum reißen einer Stange führen kann und neben her, von den Richtern negativ aufgenommen wird. Dies sind zwei von mehreren Gründen, warum du nie im Kreuzgalopp durch den Parcours reiten solltest.

Natürlich kannst du auch, laut meiner Kenntnis, jederzeit über den einfachen Galopp-Wechsel deinen Galopp korrigieren, jedoch ist der fliegende Wechsel deutlich praktischer, da, besonders in den höheren Klassen, Fehler-Zeit gilt, somit zieht beinahe jeder Springreiter diesen vor. 

LG! :)