Ab oder Bis wann ist man "Mittelstand" o. "Mittelschicht"?
Es heisst immer: "Der Mittelstand...."
bzw. zur Mittelschicht
Bei welchem Einkommen
oder Vermoegen
gehoert man zu dierser "Klasse"
4 Antworten
ab 2400€ Netto als alleinstehender in etwa.
Wobei das Ehepaar bei Beginn der Rente dann wieder nicht zur besagten 🙃 ' Mittelschicht ' gehört ! Beide bekommen max. 48 % ( jeder ) ..heißt --- Mehr wie 2.900 Euro ' netto ' sind dann nicht möglich .....und dann beginnen die Probleme der Altersversorgung ! ( Versteuerung der gesetzlichen Rente zur Zeit je Person .....liegt bei 83,5 % )
Dafür gibt es keine feste Definition. Auch Friedrich Merz (geschätztes Vermögen von 12 Millionen Euro) sieht sich selbst als Mittelschicht.
Aber grundsätzlich gehört eine Familie wahrscheinlich zur „mittleren Mittelschicht“ wenn sie so zwischen 4000 und 6000 Euro (Brutto) im Monat hast.
Auf jedes Fall solltest du weder wirklich arm noch reich sein. (Also nicht Friedrich Merz)
Mittelständler ist jemand, der ein Unternehmen aufgebaut oder meistens geerbt hat. Also Leute mit einem Anlagevermögen ab 1-2 Millionen bis zu Betrieben mit 500 Mitarbeitern oder 50 Millionen Jahresumsatz. Oft definieren sich aber auch die Erben größerer Betriebe als "Mittelstand". Der Mittelstand gehört in der Regel zur Oberschicht in Deutschland.
Die Mittelschicht geht in Deutschland bei einem Single etwa bei ca. 2000,- netto los.
Da viele Leute den Unterschied nicht kennen, sprechen bestimmte Lobbyorganisationen gern von Mittelstand, damit ist aber eindeutig die Oberschicht gemeint:

Das ist keine Klasse, sondern wie du schon gesagt hast eine Schicht.
Klassen gibt es nur zwei:
Die arbeitende Klasse
Die ausbeutende Klasse
Ehepaare also ab 4000 dann wohl?