A2 straßenzulassung und abgasnorm bei Sumo?
Hallo, ich will bald meinen A2 Schein machen und würde gerne Sumo fahren. Ich hatte mir überlegt eine Husky fe250 oder fe350 oder sonst auch ne exc 450 zu kaufen und straßenzugelassen umzubauen.
Jetzt ist nur die Frage dass ich wahrscheinlich nur die ca 20 PS eingetragen bekomme wegen dem Gewicht-leistungsverhältniss weil die Bikes ja jeweils ca 100-110kg wiegen.
Aber dass würde sich ja dann mit dem Aufstieg zu A ändern oder?
Und zweitens die Abgasnorm. Bekomme ich es dort irgendwie hin die Leistung zu behalten und die Abgasnorm einzuhalten. Welche möglichkeiten gäbe es dort?
2 Antworten
Ein Sportgerät ist nicht dafür ausgelegt, irgendwelche Abgas- und Geräuschvorschriften einzuhalten. Auf der Rennstrecke braucht es keinen Katalysator, Sekundärluftsystem oder sonstige Spielereien, somit sieht der Hersteller auch keine Notwendigkeit, sowas zu verbauen, wenn es anschließend ohnehin fast jeder wieder entfernen würde.
Für diejenigen, die das Fahrzeug trotzdem entgegen jeglicher Vernunft im Straßenverkehr bewegen wollen, hat man eine notdürftige Zulassung erwirkt, bei der eben nicht ein komplett anderer Antriebsstang verbaut, sondern einfach die Motorleistung soweit reduziert wird, dass die Grenzwerte mit den vorhandenen Teilen eingehalten werden.
Welche Fahrerlaubnis du hast, spielt dabei keine Rolle. Das Sportgerät ist und bleibt mit offener Leistung nicht zulassungsfähig.
Das kommt immer auf das Baujahr drauf an- selbst mit dem A - ist bei 37 kw schluss- einige nur 26 oder 30.
Fazit: auch mit dem großen A schein- brauchst Du ene Drossel.
P.s. solange wirst du die Maschine sowieso nicht haben- die dinger sind so Wartungsintensiv und die kosten sind so hoch- da hättest Dir nach ein paar Jahren auch eine richtige Strassenmaschine neu kaufen können.
Ok danke hatte sonst halt überlegt mir ne 701 oder 690 zu holen gerade weil die etwas länger halten und dort auch weniger Probleme beim zulassen sind