A2 Führerschein?

3 Antworten

Hat man wenn man den A2 macht dann irgendwie einen Vorteil wenn man dann nich den A machen will weil ich mich halt jetzt frage ob sich es lohnt.

Wenn man Spaß am Motorradfahren hat, kann man es meist nicht schnell genug erwarten, bis man den Aufstieg auf A machen kann. 48PS sind im Vergleich zu kleinen Maschinen schon ein deutlichr Sprung. Nicht nur bei der leistung, sondern auch Auswahl der Motorräder. Mit dem Besitz von A2 für 2 Jahre muss man für A nur eine Führerschein erweiterung machen. Das ist einfach und relativ günstig.

Selbst wenn man nicht mehr Leistung haben wollte (wird bei den wenigsten der Fall sein) hat man durch A ein paar Vorteile, z.B. entfällt die Beschränkung auf bestimmte Modelle, die offen zu viel Leisung haben, Leistungsgewichtsgrenzen gelten nicht mehr etc.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Motorradfahrer

Bin selbst von A1 auf A2 für nen Tausender aufgestiegen. Jetzt fahr ich einen 150er Roller. Wow! :-) Für mich persönlich hat es sich nicht gelohnt. Selbst den möchte ich jetzt verkaufen. Sitze mehr auf dem Rad als auf dem Roller. Mich regt die Schutzkleidung auf. Und da ich recht zentral wohne lohnt sich das nicht. Wer pendeln muss, für den könnte es sich lohnen und beim Sprit sparen definitiv helfen. Man kommt auch schnell durch die Stadt und mit dem Parkplatz gibt es auch keine Probleme. Das ist meine kleine Geschichte zu deiner Frage.

Zur Frage "Hat man wenn man den A2 macht dann irgendwie einen Vorteil wenn man dann nich den A machen will": Ja, dass man ab dem Zeitpunkt wo man ihn hat, eben A2 Motorräder fahren darf. Reicht auch eigentlich für alle Lebenslagen, ausser Rennstrecke. Und Auswahl an Bikes gibt es auch genug. Unter 1000ccm wird eigentlich heutzutage alles auch als A2 Variante angeboten. Im Landstraßenbetrieb entspricht ein A2 Bike in etwa einem 200PS Auto. Nur über 120km/h wirds dann mal träge.