A-Bahn in Hamburg?
Im Hamburger Liniennetzplan stehen 4 Abkürzungen: U, S, R und A. Die ersten drei sind klar, U-Bahn, S-Bahn und Regionalbahn. Aber was hat das A zu bedeuten?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die S-Bahnen gehäre der Bundesbahn, die U-Bahnen der HHA und dann gibt es noch die Bahnen der AKN (Altona Kaltenkirchen Neumünster). Man hätte die auch S6 oder S7 nennen können, hat sich aber entschlossen, sie als A-Linien zu bezeichnen, wobei das A für das A aus AKN steht. So weiß man z.B., dass wenn die Bahn streikt, dass die A-Linien davon nicht betroffen sind.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In Hamburg geboren und wohne dort
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die A-Bahnen haben sowohl etwas von von Regionalbahnen (Übnerlandverkehr) als auch von S-Bahnen (dichter Takt, viele Haltepunkte) und sind irgendwas dazwischen
Man hat sie nicht S-Bahnen genannt, weil sie keine sind