9 Jahre alter Laptop noch verwendbar?
Hallo Leute,
Da mein erst 2 Jahre alter Laptop schon teildefekt ist hat mein Stiefvater mir sein 9 Jahre altes Dell Inspiron 6000 Notebook geschenkt. Zuerst war ich ziemlich ziemlich skeptisch. 9 Jahre alt??? Der wird doch nur rumkrücken. Dann habe ich ihn getestet und war vorsichtig überrascht Office 2010, und Surfen ging ohne Probleme. Es läuft zwar nicht ganz so schnell wie mein bisheriges aber durchaus zufriedenstellend. Als Betriebssystem ist Windows 8.1 drauf. Meiner Meinung nach kann man damit arbeiten aber ich bin eben kein Experte. Ich befürchte wenn ich da einen Virenscanner rauf packe das ich ihn dann schaffe.
Was meint ihr? Behalten oder einen neuen kaufen? Ich brauche ihn nur für Office und Internet. Kein Gaming.
Schon mal danke für Tipps. :)
4 Antworten
Laeuft super, vorausgesetzt du moechtest nicht spielen oder Videos in 4K anschauen. Um Ressourcen zu sparen koennte ich auch noch Linux empfehlen (einfachste installation ist wahrscheinlich bei Ubuntu), das kommt mit sehr wenig Ressourcen aus. Applaus und Lob auch fuer deine Einstellung gegen die Wegwerfgesellschaft. Irgendwann ist Technik gut genug und wenn du kein Problem mit dem Design oder so hast, dann kann die Maschine noch gut 10 Jahre weiterlaufen. Vielleicht solltest du dich aber fruehzeitig mal nach einem neuen Akku umsehen, je aelter das Modell wird, desto schwerer werden auch Ersatzteile verfuegbar. (Vorausgesetzt wieder, dass du den Laptop auch unterwegs verwenden willst)
Ein aktuelles Ubuntu könnte in der Standardinstallation schwierig werden, Der Knackpunkt dürfte die Grafik sein. Da bliebe dann nur die Installation eines leichtgewichtigen Fenstermanagers (XFCE o.ä)
Wenn dann bleibt er stationär bei mir zu hause. Aber danke für den Tipp. :)
Hätte er ein Problem mit dem Design, würde er zur Wegwerfgesellschaft gehören :D
Solange er funktioniert und Deinen Ansprüchen genügt, braucht es doch kein neues Notebook. Was den Virenscanner angeht könnte das System tatsächlich etwas langsamer laufen, aber Du musst ja nicht gleich ein Schwergewicht nehmen. Sieh Dir doch mal auf folgender Seite ein paar an und lies die Berichte dazu. Dann suchst Du dir halt den für Dich passenden Virenscanner aus
Für Office und Internet, da könntest du auch Linux draufmachen, wäre dann mit sicherheit nochmal um einiges schneller. Am einfachsten wäre da Ubuntu. Ist natürlich kostenlos zum Downloaden auf einen externen Datenträger und dann musst du von dem aus booten, solltest aber erstmal testen ob du deinen Laptop von CD oder Stick booten kannst, könnte bei Win 8 Probleme geben wegen dem UEFI. Sonst spricht nichts dagegen ihn zu verwenden, wenn er läuft. Warum auch? Wenndann geht irgendwann die Platte kaputt, muss aber auch nicht sein. Wenn du wichtige Daten hast solltest du deshalb ein Backup machen oder sie auf einem Stick oder so sichern.
Ich würde ihn aufjedenfall behalten solange er geht!
Ja, wenn Du zufrieden bist, ist doch super. Wenn Du nichts grafisch anspruchsvolles brauchst, so freue Dich über das, was Du hast.
Mein Rechner ist übrigs 6 Jahre alt und ich wünsche mir auch keinen neuen.