585 goldkette abzocke?
Habe 900 euro gezahlt für eine goldkette 585 13 gramm
habe herausgefunden das ist ein goldwert von 300 euro ca
aber überall war es so teuer und in einem laden gab es eine kette 17 gramm die mehr wiegt als meine für 13 grammfür 800 euro aber der laden war türkisch und das schmuck war leichter in der hand als das was ich jetzt habe ?
Schluss endlich habe ich mich für die 1 kette entschieden 13 gramm da es realistischer aussah und schwerer in meiner hand, Habe zertifikat und alles bekommen ist das normal das die profitieren müssen oder wurde ich hinterm tisch gezogen
fette klunker gabs erst ab 2000 euro plus aber 2019 müsste das normal sein mit den preisen als wie in den 90 ern damals wo die ganzen rapper und die schwarzen im ghetto fette klunker hatten was mich immer gewundert hat in filmen woher sie die knete haben für so dicke mm batzen
10 Antworten
Für Schmuck zahlt nie nur den reinen Goldpreis sondern immer auch die Juweliersarbeit - je aufwendiger ein Schmuckstück gearbeitet ist, desto teurer. Handgearbeiteter Stücke sind wertvoller als industriell gefertigter Schmuck und natürlich hat der Händler auch noch eine Gewinnspanne - das ist keine Abzocke.
Im Übrigen bekommt man für Gold kein Zertifikat, Gold ist immer gestempelt, wenn es echt ist.
In den 90 ern war der Goldpreis übrigens gerade mal ein Drittel so hoch wie heute, da war es keine Kunst, sich fingerdicke Goldketten zu leisten - ab 2010 ist der Goldpreis aber praktisch explodiert.
Du zahlst ja nicht den Materialwert! Die Kette muss ja erstmal gemacht werden, was Arbeitszeit ist. Dann braucht man ein Laden mit Angestellten, etc. die auch bezahlt werden möchten. Letztendlich möchten die natürlich auch noch was verdienen und Gewinn machen!
Wäre ein schlechtes Geschäft, wenn man Ware für 1000€ "einkauft" und für 300€ verkauft - meinst Du nicht?
Ein Goldschmied, oder bei Massenschmuck einer Fabrik, stecken Entwicklung, Herstellung Verwaltungskosten wie Steuern, Miete, Beiträge etc. in einer Arbeit.
Somit kann doch ein Teil nicht zum Materialwert verkauft werden, oder arbeitest Du umsonst?
Bei einer Kette zahlst du ja zum größten Teil für die geleistete Arbeit, die darin steckt.
Als Geldanlage ist das denkbar ungeeignet, weil du bei einem Rückkauf immer nur den Materialwert bekommst.
Die Kette ist halt sehr zierlich, ist eher eine Damenkette! 900 € ist ne Menge Geld für so ein einfaches Kettchen ... naja, du hast sie jetzt gekauft und rückgängig kannst du es nicht mehr machen. Vielleicht schenkst du sie mal deiner Freundin ...
Nur jeder 2.? Nee, das tragen locker 8 von 10 von diesen Typen mit ihrem unsäglichen Imponiergehabe. Die sind aber ja auch nicht gerade die großen Leuchten.
Finde ich auch, solche Damenkettchen tragen doch nur Schwu....
Ohne das mich das jetzt stören würde, aber MANN trägt so was nicht.
Wie sieht eine herrenkette aus meinst du jetzt so typisch kanaxcken style königskette?Das trägt jeder 2 arab xkanack