530 Watt Netzteil für GTX 1080 Ti?
Hallo ich habe momentan ein Thermaltake Hamburg 530 Watt, welches an sich ein gutes Netzteil ist, aber ich wollte einfach mal fragen ob man theoretisch eine GTX 1080 Ti verbauen könnte. Ist nur eine Frage, da man nirgends eine relative gute Antwort bekommt. Achja und ich bin mir bewusst das die Steigerung von 1080 zur Ti Version nur ca 25% ist bei 40% mehr Preis. Danke schonmal für alle Antworten ;)
Andere Teile: - Ryzen 7 1700 @base clock - random Laufwerk - 16 Gb Crucial DDR4 @2400 Mhz - Asus Prime B350 Plus
4 Antworten
ein Thermaltake Hamburg 530 Watt, welches an sich ein gutes Netzteil ist
Wäre mir neu, das Ding ist ne einzige Katastrophe. Hol dir bitte ein neues, das auch was taugt, etwa das Straight Power E10 500 Watt
Vom Corsair CXM würde ich die Finger lassen, das hat nen billigen 8-Beiner (Sitronix ST9S313-DAG) als Protection-IC. Folglich fehlt OCP komplett, ebenso UVP & OVP @12V
Die beiden XFX sind sehr laut
Vielen dank für deine Antwort. Noch einen schönen Tag ;)
Für 10 Euro kriegst du schon ein Netzteil mit 750 Watt
Sogar ein 850 Watt Bronze Zertifiziert kriegt man für knapp 100 Euro schon !
Eines der Netzteil welche ich meine ,die du dir mal ansehen kannst wäre das hier ( Beispiel)
https://www.mindfactory.de/product_info.php/650-Watt-XFX-XTR-Series-Modular-80--Gold_969687.html
Was man sich auch mal ansehen kann wäre das hier :
https://www.mindfactory.de/product_info.php/750-Watt-XFX-TS-Non-Modular-80--Gold_979060.html
Ok danke dir für die Info, hätte ich jetzt selber nicht gewusst über das Netzteil. Könntest du mir da mal ein paar Netzteile empfehlen? bis ca. 100€ oder evtl. eine Seite schicken wo ich mir das mal durchlesen kann ;)
Ich bin seit mehreren Jahren super zufrieden damit :D Leise und macht was es soll, aber bei dem Neukauf von einem Netzteil werde ich sicher bald machen zsm. mit einem neuen Gehäuse, da dies die einzigsten Teile sind die von meinem ersten PC über sind ;) Danke für die Antwort
Solltest du zusammen mit der GTX 1080Ti machen. Dem Hamburg fehlen so einige Schutzschaltungen und die, die vorhanden sind, funktionieren nicht richtig. Zudem ist es gruppenreguliert, was bei modernen Grafikkarten eher suboptimal ist
Das Hamburg ist nicht gut. Über okay kommt es nicht hinaus. Aber es reicht, von der Leistung her. Aber man kann sich, wenn man sich schon ne derzeit wirklich sehr überteuerte 1080 ti kauft soll man da Mal nicht geizen.
Da hast du Recht und geizen bei dem Preis und allgemein bei Technik werde ich nie wieder ;) Danke für die Antwort
Ich würde trozdem warten bis September . Da kommen neue Grafikkarten raus und wenn man diversen Quellen glauben schenken darf ,wird es eine Grafikkarte geben die besser und günstiger ist als eine 1080 TI . die Preise werden dann entsprechend Fallen. Es wäre Falsch sich jetzt auf biegen und Brechen sich was zu holen wenn man im September dann es bereut. Und ein 530 Watt NT würde für eine 1080 Ti und einer AMD Ryzen Kombination Defintiv nicht ausreichen. Ich hab einen AMD Ryzen 1800X mit einem Asus Prime X370-Pro Board am laufen mit einer RX 580 von XFX (GTR-S mit 8 GB) . Hier verwende ich schon ein 750 Watt NT und habe Defitiv keine Probleme selbst wenn ich meinen AMD im OC auf 8X 4.0 Ghz laufen lasse und er eine Abwärme von 165 Watt erzeugt ,dazu meine RX 580 im Oc Modus dazu schalte ,passiert rein gar nix, Das System läuft und gut is. Einzig und allein sollte man NIEMALS beim Netzteil eines PC Systemes geizen. Ich kann die Leute schon gar nicht mehr zählen die in meinen Laden kommen sich ein Netzteil entgegen meinen Empfehlungen gekauft haben und in ein paar Wochen Später wieder vor der Tür standen weil sie ihr Netzteil verheizt haben und der Meinung waren das ihr Netzteil ausreichend war. Wenn du auf der sicheren Seite sein willst und auch noch Reserven haben willst (für alle Fälle ) ,nimm ein Silber oder Gold Zertifiziertes Netzteil (Modular oder nicht ,je nachdem was du willst) mit 650 Watt. Damit machst du nichts verkehrt.
Und ja es ist leider wirklich traurig wie viele Leute nicht auf die Empfehlung von erfahrenen Personen hören. Bin gerade 16 Jahre alt und hatte mehrere Praktiken in Computerfachbetrieben, jedoch haben ca. 60% der Kunden jegliche sinnvolle Sache ignoriert mit der Begründung ,,Geht das nicht billiger" oder ,,mehr braucht man doch garnicht" naja in der selben Woche hatten sie wiedet ein Problem damit. Naja will man sich mal nicht beschweren. Wenn man sich da nicht ein bisschen auskennt ist es dann klar unverständlich mehr auszugeben ;)
Ist auf der anderen Seite lustig anzusehen wenn die Leute Beraten werden wollen ,kaufen was anderes also entgegen der Empfehlung und sind keine 2 Wochen später wieder da Beschweren sich das Sie falsch Beraten wurden . Sorry aber bei so was könnt ich mich Kugeln vor lachen. Wenn man was Spezielles will oder allgemein ( je nachdem) sind einige Leute nicht umsonst da die einem die Tips geben können . Ignoriert man sie kund kauft das was einem dann in den Kram passt ist man letztendlich dann selbst schuld. Und für solche Leute hab ich auch mittlerweile kein Verständnis mehr. Ich trage oft in Provokation im Laden nen T-Shirt mit dem Spruch drauf :
Kein Backup ?
Kein Mitleid !
Ich habe selbst eine zeitlang Linux benutz und war sehr zufrieden. Es hat eigtl. keine nennenswerten Nachteile im Vergleich zu Win. Läuft keiner Ansicht nachbstabiler, ist kostenlos und nach einer Zeit weiß man was man zu tun und zu lassen hat. Mir war es jedoch dann zuviel mamche Sachen über Umwege zu installieren, deshalb leider momentaner Win nutzer, aber ich würde kein Problem mit Linuc haben ;)
Leider gibt es in der IT Welt sehr viele Daus, Noobs ,oder wie man die auch immer nennen mag. Sie streuen Gerüchte in die Welt und versuchen oft Leichtgläubige Menschen abzuschrecken. Und dann müssen Experten ran die irgendwas schreiben und nachher noch ausgelacht werden wenn sie mal nicht richtig lagen oder einer Lösung angeboten haben die auch einem Dau nicht Logisch Nachvollziehbar ist. Aber das Problem behoben hat. Solche Leute könnte ich Theoretisch an die Wand stellen. Nicht um sonst haben sich einige "Experten" den Ar***h aufgerissen um das wissen zu erlangen damit andere das Problem nicht ebenfalls mitmachen müssen. Dann kommen irgendwelche daher und lachen dich dann aus . Leider ist das hier im WWW traurige Realität. Ich bin froh das ich nicht mehr allzulang Arbeiten muss ,dann bleibt mir dieser Stress eines Tages erspart.
Tja so ist das nunmal leider. In meinen Praktikas haben wir sehr viel darüber gelacht. Netter Spruch stimmt aber zu 100% ;) Ich durftr selbst ein paar Leute beraten und sie haben mir es konsequent nicht geglaubt das dass eine Teil besser ist :D
Es ist leider immer so das wenn man mal was weiß und das wissen anderen zu Verfügung stellt ,das die die es Interessiert das wissen mit Füßen treten. Erfahrung macht man ja nicht umsonst und wenn andere so dumm sind das Sie von den Erfahrung der anderen nicht Profitieren wollen sind Sie letztendlich selbst schuld und ich hab auch mit solchen Menschen kein Mitleid. Aum einem Schreibtisch steht ein Tux Pinguin (Sofftier) ,daneben meine Linux Nerd Tasse . Mögen mich die anderen einen Rebell nennen ,stört mich nicht :-)
Außerdem ziehe ich Modulare Netzteile vor, da ich nicht umbedingt gutes Aussehen oder sonstwas brauche :D
Bei mir war es ein anderer Grund ich wollte einfach nicht Irgendwo in der Ecke nen Haufen Kabel Wegbinden . Zwar hätte mein Pc Gehäuse den platz dazu aber hatte einfach k.B.. Schönheit und aussehen ist mir nicht so wichtig.Man sieht von meiner Grafikkarte das XFX Logo weiß im Seitenfenster durchscheinen , die Lüfter Laufen ruhig und strahlen ihre RGB Farben in aller ruhe aus auf dem MoBo leuchtet die "Aura" ebenfalls ,der Lüfter der Oben sitzt dessen Ring leuchtet Weiß , was solls.
Danke ich werde das Netzteil mal in die nähere Auswahl packen ;)
Danke dir für die Antwort und ich wollte so oder so warten bis nächsten Frühling. Naja mal sehen wie sich alles bis dahin entwickelt ;) Werde deiner Empfehlung folgen :D
Viel Erfolg bei der suche. Wenn du in die richtung von mir gehen willst ,dann kannst dir das Corsair CX750M nehmen das ich seit ca 2 Jahren in Benutzung hab. Hat nur Bronze Zertifizierung und ist Modular ,aber das stört mich nicht.
Thermaltake Netzteile sind Schrott. Nimm dir lieber für 80- 100 Euro ein Seasonic oder Be Quiet! Netzteil mit 80+ Gold und nicht mehr als 500 Watt.
Wow vielen dank ich werde mir die Vorschläge mal zu Herzen nehmen und dann eines aussuchen ;)