5´-3´ Ende Replikation und Aufbau?
Guten Tag,
und zwar schreibe ich in der nächsten Woche eine Klausur in Biologie. Das Thema ist die DNA-Replikation. Ich bin am lernen und bin nun an dem Punkt 5´-3´Strich Ende angekommen. Ich verstehe dies leider nicht wirklich. Würde mich über eine relativ ausführliche Erklärung freuen.
Schonmal im Voraus Danke.
LG
1 Antwort
Hi,
das hängt mit dem C-Atom des Zuckers zusammen, an dem die jeweilige Bindung erfolgt. Die C-Atome der Ribose werden nummeriert:
Bildquelle: wikipedia, public domain, link: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nukleotid_num.svg
Eine Strangfortsetzung der DNA könnte also, theoretisch, entweder am 3'-C-Atom oder am 5'-C-Atom erfolgen. In Zellen erfolgt eine Strangverlängerung jedoch ausschließlich an einem 3'-OH-Ende. Das ist etwas, was du dir merken solltest. Das Enzym, das einen DNA-Strang verlängert, die DNA-Polymerase, braucht ein freies 3'-OH-Ende, sonst keine DNA-Verlängerung.
Da die beiden Stränge der DNA antiparallel sind, sind die Enden zweier gegenüberliegender Stränge immer unterschiedlich orientiert:
Bildquelle: verändert, nach: wikipedia, credits: Madprime, Lizenz: CC BY-SA 3.0, link: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1848174
LG

