4k Monitor und Windows 11 Skalierung: Was passiert mit Bildern?
Hallo, was passiert mit nicht verlustfreien Bildern, wenn Windows auf Skalierung gestellt ist?
Wird ein jpg Bild mit bspw. 500px bei einer Windows-Skalierung von 125% einfach 625px vergrößert oder werden die Pixel neu berechnet, dass das Bild gut aussieht?
Ich frage mich, was mit ein 4k Bildschirm bringt, wenn ich ihn bei ~27 Zoll zwangsweise Skalierung muss, und Bilder einfach groß skaliert werden. Diese sehen je na Ausgangsformat und Spielraum für die Vergrößerung dann schlechter aussehen, als auf FHD oder nicht?
2 Antworten
Die Skalierung in Windows 11 wirkt sich nicht auf die Bilder aus, egal ob sie im JPG, PNG oder RAW Format sind, siehe hier:
Wenn einem bei 27 Zoll eine 4K-Auflösung zu klein erscheint, braucht man entweder eine Brille oder dann eben einen 32 Zoll Bildschirm.
Ich hatte einen AOC 27 Zoll in Full-HD 1920 × 1080! Da haste mal ein schönes Erlebnis gehabt, was Schriftgrößen, Menüs und Dialogfelder anging! Das war alles wunderbar groß!

Die Skalierung vergrößert auch Bilder. Sieht man sehr gut an Favicons, welche dann unscharf werden, sofern keine ico hinterlegt ist.
was mit ein 4k Bildschirm bringt, wenn ich ihn bei ~27 Zoll
Überhaupt nichts, weil du ohne Skalierung nur mit Lupe arbeiten kannst.
Bilder werden immer skaliert, wenn sie mit einer Auflösung aufgenommen wurden, die nicht auf den Bildschirm passt. Wenn du beispielsweise Fotos aus der Kamera betrachtest, passen die nicht unskaliert auf den Bildschirm.
Ja, eben. Aber wie soll man bspw. Fotobearbeitung machen, wenn die Bilder "stumpf" größer skaliert werden, ohne Neuberechnung? Viele Websites haben die BIlder noch auf passende Formate getrimmt, um Ladezeiten zu optimieren. Es gibt also oft keinen Spielraum, für Skalierungen von Bildmaterial.