4G funktioniert nicht?

4 Antworten

3G kannst Du ruhigen Gewissens abschalten. Denn das 3G-Netz wurde komplett stillgelegt.

Und 4G findest Du, wenn Du LTE aktivierst ;-)

Wenn ich auf Einstellungen>Mobilfunk>Datenoptionen>Sprache und Daten gehe,sollte eigentlich nicht nur LTE und 3G erscheinen sondern auch 4G.Oder?

Nein.

"LTE" und "4G" ist vom Prinzip her das Selbe.

Der eine Netzanbieter nennt das eben "4G" und der Andere nennt es "LTE". Was da auf dem iPhone steht hängt vom jeweiligen Anbieter ab.

Für dich als User ist LTE oder 4G vom Provider aus gesteuert, nicht zu ändern ... meint aber das selbe ;) ... (4G/5G z.B. bei Vodafone ... Telekom LTE)

Es gibt kleine Unterschiede ... du kannst selbst nach den Unterschieden googeln ... hier mal ein Link dazu ...

LTE oder 4G - das ist der Unterschied - CHIP

Von Experten Krabat693 und Silke18Neu bestätigt

Wie wäre es denn wenn Du einfach LTE wählst!? Denn DAS IST 4G...


Jel82  13.04.2022, 08:58

LTE und 4G sind nicht dasselbe, werden allerdings gerne so behandelt. In dem Fall tatsächlcih einfach auf LTE stellen und gut.

1
MichaelSAL74  13.04.2022, 09:01
@Jel82

Die LTE-Technik wird auch als 4G, die vierte Generation des Mobilfunks, bezeichnet. LTE besteht aus einer Reihe von Erweiterungen zum „Universal Mobile Telecommunications System“ (UMTS) – der dritten Mobilfunkgeneration. Entsprechend besteht 5G aus einer Reihe von Erweiterungen zu LTE. Damit dürfte auch klar sein, dass 5G eine evolutionäre Weiterentwicklung von Mobilfunk ist. 

Die Standards werden in der 3rd Generation Partnership (3GPP) festgelegt. Die 3GPP ist eine weltweite Kooperation von Gremien für die Standardisierung im Mobilfunk. Durch die 3GPP wir d sichergestellt, dass die Mobilfunkstandards weltweit funktionieren. Basis für das LTE-Netz ist eine IP-Netzwerkarchitektur. Deshalb hat die Deutsche Telekom logischerweise auch ihr Festnetz auf das Internet Protokoll (IP) umgestellt

Quelle Was ist LTE? Neun Fakten zum LTE-Netz | Deutsche Telekom

Nun zufrieden?

1
Hipponax  13.04.2022, 09:03
@Jel82

Strenggenommen nicht, zumindest nicht 2009. Heute gibt es da keine Unterschied mehr, weil es so gut wie keinen Anbieter mehr gibt welcher das „alte“ LTE anbietet.

0
Silke18Neu  13.04.2022, 09:05
@Jel82

Ey mal ne Frage: Wieso "haust" Du nur auf diesem Nick rum? Es gibt noch andere, die das gleiche schrieben und die "korrigierst" Du nicht? Sehr merkwürdig...

1
Jel82  13.04.2022, 09:06
@MichaelSAL74

Vermutlich war die Bezeichnung LTE = 4G für den Fragesteller tatsächlich aureichend :)

0
MichaelSAL74  13.04.2022, 09:08
@Emilistcool196

Mir klar, ich habs ja auch nicht für Dich so ausführlich raus gehauen sodern für den (sorry) Querulanten, der mal wieder quer schoß, weil es nicht bis aufs i-Tüpfeclhen aufgedröselt wurde.

Was halt auch laut Deiner Fragestellung nicht notwendig war, mE nach

Kommt halt auch auf den Smartphone-Hersteller an, bei den einen steht in der Tat LTE da und bei anderen wiederum 4G, prinzipiell ist aber in dem Fall die selbe Funknetz-Genereation gemeint

1