45 km/h ausreichend?
Hallo zusammen,
Ich m14 überlege nun ob ich mit 15 meinen AM Führerschein für 45 kmh roller machen sollte.. an sich hätte ich daran echt Spaß und Lust aber viele in meinem Umfeld meinten dass Roller zu fahren scheiße ist und 45 kmh viel zu langsam sind..
Ist das wirklich so oder macht das nix? Bitte keine Antworten wie: ,,Fahr doch Simson" ich finde diese Dinger sind echt nix für mich..
👋
6 Antworten
Also, lass dir von anderen nix sagen. Ich hab damals auch den Roller Führerschein gemacht für 25 km/h und ich wünschte ich hätte 50 früher gemacht. Ich bin jetzt 17 und mache den autoführerschein. Wenn du da Spaß dran hast mach das, wenn die anderen der Meinung sind das ist unnötig dann ist das deren Meinung. Mach dein AM Schein und lass dich nicht runtermachen. Roller fahren macht halt nicht jedem Spaß, aber wenn es dir Spaß macht dann soll es das auch und du sollst es genießen.
45 km/h ausreichend?
Ich war ungefähr 100.000 km mit derlei Geräten unterwegs. Ziemlich viele gefährliche Situationen gab es, weil teilweise knapp überholt wird. Die Geschwindigkeit reicht nicht mal innerstädtisch aus. Daher: B196 machen, oder Modelle vor Baujahr 01.01.2002 wählen. Ich habe gleich den A - Schein gemacht, und bin nun mit 110 und 1300 ccm unterwegs. Da fühlt man sich wieder als vollwertiger Teilnehmer des Straßenverkehrs.
Ach, das ist schon OK.
Natürlich wirst du überholt werden, aber auch auf einer Simson bist du für den Straßenverkehr "zu langsam".
Zumindest hier im Ort ist die Höchstgeschwindigkeit 80 km/h. Außer natürlich in der Nähe der neuralgischen Blitzerpositionen.
Ich bin mit meinem Speedfight2 (50 km/h) auch schöne Strecken außerorts gefahren. Mir ist nix passiert.
Und 45 km/h ist schonmal wesentlich schneller und weniger anstrengend, als Fahrradfahren.
Kommt auf die Art des Rollers drauf an. Roller ohne manuelle Schaltung die auf 45 km/h gedrosselt sind schaffen eventuell grössere Steigungen nicht (dann musst du Schieben). Eine ältere Vespa 50 Kubik mit 40 km/h und Vierganggetriebe ist jedoch überall brauchbar und eine gute Wahl (leider ziemlich teuer in der Anschaffung).
Ich hatte damals nur die Mofa-Prüfbescheinigung und durfte nur 25 km/h fahren. Das habe ich nicht lange ausgehalten, also wurde da kräftig nachgeholfen. Ja, die Betriebserlaubnis war dadurch futsch.
Wenn du einen Roller von vor 2002 hast, dann darfst du damit noch 50 km/h fahren. Vielleicht denkst du doch über eine Simson nach, dann bist du mit 60 km/h gut unterwegs.
Warum Betriebserlaubnis futsch? Ich hatte damals ein Mokick mit 45kmh und hatte es aufgemacht dass es 85kmh lief. Solange der Hubraum bei 50ccm war, war es legal. Es durfte nur der Hubraum nicht auf 80ccm vergrößert werden.
Weil die Betriebserlaubnis des Rollers nur bis 45 km/h gilt.
Ich fahre eh quasi null außerorts und nur in der Stadt in 30 & 50 er Zonen.. 😂👍