43 zoll 4k Monitor zu groß aufm Schreibtisch?

4 Antworten

ich hab jahrelang auf 32" (16:9) mit ca 80cm-1m Abstand gezockt und fand das nach einiger Zeit schon zu groß. Ist aber nur persönliche Präferenz.

Bin jetzt auf 27" bei Haupt- und erstem Nebenmonitor gegangen und finde das durchaus angenehmer - auch wenn es "nur" WQHD und nicht 4K ist

Hallo Guanako92,

Ich empfehle Dir auf WQHD zurück zu gehen, denn 4k schafft selbst die teuerste RTX 2080 Ti oft nicht flüssig, die PS4 schon gar nicht.

Dann passt auch 27 - 32" von der Größe her sehr gut. :-)


Guanako92 
Beitragsersteller
 26.01.2019, 17:51

selbst die rtx 2080 schafft es in 4k auf 60 fps zu kommen. Ich weiß nicht woher sie solche Informationen haben. Mit der ti version schafft man sogar auf 70-90 fps in 4k ! Kommt natürlich auf das Spiel drauf an.

0
Guanako92 
Beitragsersteller
 26.01.2019, 17:53
@Guanako92

Hinzu kommt, dass man durch Übertaktung weitere 10 fps rausholen kann.

0
GandalfAwA  26.01.2019, 18:07
@Guanako92

Hallo Guanako,

Es kommt natürlich auf die höhe der Details an, und darauf, wie anspruchsvoll das Spiel generell ist. Also in mittleren Details kann man in 4k schon 70-90 FPS schaffen.

In "Ultra" schafft man in 4K aber je nach Spiel oft nur 35 FPS. ;-)

2

Also wichtig ist zunächstmal die Pixeldichte. Diese sollte 100ppi möglichst nicht unterschreiten.

Bei Windows ist die Größe kein Problem. Man arbeitet dann aber halt nicht mehr Fullscreen. Bei Spielen kommt es darauf an, ob man die Perspektive entsprechend einstellen kann. Grundsätzlich will man ja mit einen größeren Monitor das FOV vergrößern und nicht die Darstellung.

Habe mir zum Zocken ein 8K 85 Zoll an die Wand geklatscht.

GENIAL!! 😁


Guanako92 
Beitragsersteller
 26.01.2019, 17:51

XD

1