4 GB ram bringt Virtueller Ram mehr Leistung?

6 Antworten

Die Auslagerungsdatei sollte nicht größer als das physische RAM sein. Letztendlich können ja nur die 4 GB ausgelagert werden. Ob es mehr Leistung bringt ? Einige Prozesse werden vlt etwas schneller laufen. Der große Wurf ist es aber nicht.


ZaoDaDong  19.06.2024, 21:22

Das stimmt nicht. Der virtuelle RAM kann und sollte sogar größer sein, als der Hardware-RAM, insbesondere, wenn wenig RAM verbaut ist.
Mein Raspberry Pi mit 512 MB RAM nutzt z.B. 2 GB Auslagerungsgröße.

1

Nein.

Virtueller RAM ist viel zu langsam.

Lg

Ich weiß nicht genau, was du dir davon versprichst.

  • der physische RAM ist in kleine Speicherseiten eingeteilt (macht das OS). Das wird gebraucht für die Programme an sich, den Speicher, den die anfordern und etliches ist erforderlich für Buffer (Caches für Festplatten, Netzwerk etc).
  • wenn du virtuelles RAM konfiguriert hast, dann werden die Speicherseiten, die im Moment nicht gebraucht werden, in der Swapdatei abgelegt, wenn die aber gebraucht werden, müssen sie erst von der Festplatte geholt werden - und das ist langsamer ans vom physikalischen RAM - das ist das Paging. Wird der Prozess (was auch immer das ist) komplett ausgelagert, dann muss er insgesamt von der Platte geholt werden - das ist noch langsamer - das ist Swapping.

Zusammengefasst: virtueller Speicher kann den physikalischen Speicher erweitern, aber insgesamt bezahlst du das mit Performance. Auch, wenn du SSD-Platten verwendest - physikalischer RAM ist immer schneller. Bedeutet: Faustregel: man kann ohne weiteres den doppelten Speicher virtuell einrichten, als man an physischem Speicher hat - die Verwaltung übernimmt die MMU - aber auch das zaubert keine Performance.

Bedeutet: 16 Gb RAM werden mit 32 Gb virtuellem Speicher nicht schneller, sondern wenn der virtuelle Speicher mehr ausgelastet wird (mehr und größere Programme), dann wird das Ganze insgesamt immer langsamer, dafür kannst du aber mehr Programme gleichzeitig laufen lassen.

Du kannst aber ohne weiteres z.B. das doppelte an virtuellem Speicher konfigurieren als du an physischem Speicher hast - was nicht gebraucht wird, wird auch nicht aus- und eingelagert (und da sind noch ein paar Mechanismen drin - ist mal egal).

Heißt aber auch: was im Moment nicht für die Programme benötigt wird, das wird den Buffern dazugeschlagen - heißt: das OS versucht immer, den RAM möglichst ganz zu benutzen und hält nur wenig zurück. Viele Programme die gleichzeitig laufen, fressen aber auch den Buffern den Speicher weg - bedeutet wieder: wird langsamer, weil Buffer/Cache-Speicher fehlen.

Auswirkung: wenn ich einen Cluster oder einen Server möglichst performant haben will, dann bekommt er richtig wuchtig Speicher rein, damit er den virtuellen RAM (der für Notfälle da sein kann) einfach nicht verwendet. Analysiert wird das mit der Statistik des Pagings / der Seitenfehler - das ist aber ein eigenes Thema.

Ergebnis: bau dir lieber ein paar mehr Speicher-Riegel rein (oder tausche gegen größere aus) - da hast du mehr davon.

Willst du den downloaden? Du hast sowieso schon virtuellen Ram. Der ist aber nicht dafür da, dass dein PC schneller wird, sondern nicht gleich abstürzt. Viele Grüße

Ram hat keinen Einfluss auf die Leistung.


naitram22  19.06.2024, 20:56

Doch schon

0
naitram22  19.06.2024, 20:57
@Informatiklost

Naja wenn in einem Spiel z.B. viele Texturen geladen werden müssen und der RAM zu gering ist dass das alles immer neu geladen werden muss, dann kann es schon zu so späterem Laden von Texturen kommen, was man dann auch sieht. Vielleicht auch mal Mini Ruckler.

1
Informatiklost  19.06.2024, 21:00
@naitram22

Ich sprach hier jetzt vom virtuellem RAM, weil es in der Frage auch darum ging. Hab des jetzt halt nur nicht in meiner Antwort klar gemacht.

0
Luka976  19.06.2024, 21:00
@Informatiklost

Natürlich hat der RAM Einfluss auf die Leistung. Ob man 2666 MHz oder 6000 MHz hat ist ein großer Unterschied. Ob ein RAM 4GB oder 16GB sind ist ein großer Unterschied. Das einzige was überflüssige ist, für einen normalen Gamer, sind alles über 32GB RAM.

0
Informatiklost  19.06.2024, 21:02
@Luka976

Lies dir bitte meine anderen Antworten zu den anderen Kommentaren unter meiner Antwort.

0
Flips100  19.06.2024, 20:59

Ram schon da viele Programme sich dort Auslagern können. Je mehr desto Besser . Da die Programme so schneller zu Verfügung stehen , zeigt sich die Bearbeitung und Anwendung des Systemes als Flotter oder besser aus. Nur Virtueller Ram ist sehr langsam. Besser man tauscht die Ram Module im Laptop durch größere aus . Idealer heutige Standard sind 16 GB RAM

1
Informatiklost  19.06.2024, 21:01
@Flips100

Virtuellen RAM meinte ich auch, habe des jetzt aber nicht dazugeschrieben, weil es in der Frage ja schon um virtuellen ging, deswegen dachte ich es wäre nicht notwendig gewesen.

0