3d Drucker Geeetech Z-Achse klemmt / rast auf das Druckbett zu?!?
Hallo Zusammen,
Habe eine neuen Geeetech Prusa I3 Pro W Drucker.
Man liest genug über die Probleme mit der Z-Achse.... Was ich allerdings nicht finden kann ist, wenn die Z-Achse am rasen ist.
Meine Z-Achse wurde auf beiden Seiten richtig ausgerichtet. Wenn ich es auf Autohome stelle, fahren alle Achsen ganz geschmeidig umher zu ihrer Position.
Wenn ich die Z-Achse einzeln über "Move Axis" bewege, fährt sie auch ganz normal hoch und runter.
Wenn ich jetzt aber den Druck starte, passiert folgendes (ganz plötzlich, vor Tagen ging noch alles und habe nichts verändert):
-Druckbett und Extruder hitzen normal auf
- Es fährt auf Autohome
- Und dann plötzlich rast die Z-Achse viel zu schnell nach oben, verklemmt sich dadurch, die Achsen beider Seiten haben nun unterschiedliche Höhen und bleibt mit röhrenden Motoren stehen. Dann fängt er an zu Drucken und durch das Verklemmen, steht die Z-achse zu hoch und druckt in der Luft.
Wenn ich jetzt den Druck abbreche und wieder über "Move axis" die Z-Achsen fahren lasse (nachdem ich die Seiten manuell wieder auf gleiche Höhe eingestellt habe), dann fahren sie wieder ganz normal hoch und runter.
Das habe ich jetzt mehrere Male probiert. Am Anfang ist alles korrekt und geschmeidig und wenn er dann zum Druck ansetzen will, rast er auf einmal mit höllischer Geschwindigkeit, sodass die Z-Achsen sich verklemmen und nicht mehr in die richtige Position können.....
Ist das normal, dass der Drucker nach dem Homen so schnell in seine Position geht? Und falls ja, wie schaffe ich es dann, dass die Z-Achsen bei der Geschwindigkeit mitkommen und sich nicht verklemmen...?
Ich verstehe nicht, wieso die Z Achse bei Move axis und beim Homen gleichschnell fährt, aber beim Druckansatz auf einmal 5fach so schnell...
BIn froh, falls jemand Rat weiß.
3 Antworten
Mache mal folgendes:
- Fahre nach Autohome
- messe den Absatz zwischen Düse und Bett
- fahre die Achse 20mm laut dem Display hoch
- messe den Abstand zwischen Düse und Display erneut
Der Abstand und der Wert sollten ungefähr passen, wenn nicht, dann stimmen die Schritte pro mm nicht. Dieses kann man in Cura einstellen.
Sollte das stimmen, so prüfe in Cura die eingestellte Geschwindigkeiten.
Bei mir stimmten die Schritte und Höhe auch nicht. Und da man gerade dabei ist... drucke
https://www.thingiverse.com/thing:1278865
und messe nach. Als letztes nehme eine Wäscheklammer und befestige diese am Filament. Messe den Abstand zum Extruder und fahre den Extruder auf dem Display eine feste Strecke. Messe den Abstand erneut und dann kannst Du auch den Extruder "eichen"...
Wenn der drucker so läuft und das nur beim Drucken macht, so würde ich ein Problem mit Deinem Slicer vermuten. Hast du im Slicer Befehle eingetragen, um die Auflösung der Z-Achse zu ändern?
Wenn er neu ist und herumzickt, fragst du am Besten den Verkäufer, soll er sich den Kopf zerbrechen, du hast schliesslich Gewährleistung bei ihm.