3,1 GHz i5 oder 3,4 GHz i7. Großer Unterschied?
Ich möchte mir nächstes Jahr einen 27" iMac holen. Ist es sinnvoll 200 Euro für einen besseren Prozessor oder eher 100 Euro für mehr Grafikspeicher auszugeben. Würde man den Unterschied zwischen einem 3,1GHz i5 und einem 3,4GHz i7 deutlich merken. Der iMac soll für Videoschnitt (Final Cut Pro, Premiere Pro, After Effects usw) eingesetzt werden.
3 Antworten
Hallöchen,
wenn Du schon soviel Geld ind die Hand nimmst würde ich Dir empfehelen, bei Video-Schnitt, auch in eine bessere Grafikkarte zu investieren. Wichtig bei der Grafikkarte ist das sie CUDA unterstützt. Das bringt insgesamt eine sehr gute Performance, gerade bei Video Bearbeitung.
Also ich kann da jetzt nicht soviel Untschied allein vom Prozessor her merken!!! Wenn du mir genau sagst was für einen Typ von i5 oder i7 kaufen möchtest wären wir schon einen Rießen Schritt weiter!!!
Es gibt eigentlich von der Ghz Zahl nur wenig Unterschied!!!
Kaufst du dir aber nun beispielsweise einen i5 mit 2 Kernen statt einen i7 mit 4 Kernen kann ich dir sagen das ist dann ein Unterschied!!! Genauso auch umgekehrt!!!
Gruß :)
@macbes Für nur Office und Bildbearbeitung braucht man auch kein Quad Core
Das habe ich auch nicht behauptet. Nur ist es so, dass es die neuen iMacs alle mit Quad-Core daherkommen. Da es dem Beitragsersteller aber nicht um Office und Internet geht, sondern um Videobearbeitung, rate ich ihm zum i7 und nicht zum i5.
Wie ich schon anmerkte, handelt es sich nämlich beim 3,1-GHz-Prozessor um einen i5 und beim 3,4-GHz-Prozessor um einen i7. Es sind dennoch beide Quad-Core-Prozessoren.
Ich habe einen i5 mit vier Kernen der langt locker! 4x3,2Ghz!!!
Ja, der Unterschied ist schon spürbar. Vielleicht kann ich Dir das mit einem Bild verdeutlichen.

Im Gegensatz zum 3,1-GHz-Prozessor ist der 3,4-GHz-Prozessor ein i7. Da liegt also schon einmal der Unterschied, der Deine Frage beantwortet. Wenn man nur etwas Internet, Office oder Bildbearbeitung macht, dann dürfte der i5 (3,1 GHz) völlig ausreichen. Bei Videobearbeitung kann man aber nicht genug Leistung haben. Von daher meine Empfehlung zum 3,4 GHz-Prozessor.