30 Jahre alter Warmwasserspeicher - lohnt sich Neukauf?
Hallo!
Ich würde gerne wissen, ob sich der Kauf eines neuen Warmwasserspeichers lohnen würde bzw. ob es da einen Unterschied zum Stromverbrauch gibt.
Grüße
6 Antworten
Welcher Warmwasserspeicher?
Es geht da vom Boiler zu 60 Euro bis hin zu einem 200 Liter Tank mit allem Komfort zu 2500 Euro.
Abgesehen davon muß man nach 30 Jahren auch an beginnende Korrosion denken und die damit rapide abnehmende Sicherheit.
Auch die Elektroleitungen können an den Verbindungen aufgrund von ständigen Temperaturunterschieden bereits anfangen sich zu lockern.
Unbesehen weg damit.
Auf jeden Fall ist es angebracht den alten Warmwasserspeicher gegen einen Neuen auszutauschen.Nicht nur wegen der Stromeinsparung auch wegen der Kalkablagerungen im alten Gerät.Es ist sowieso erstaunlich,dass er so lange(vermutlich ohne Reparatur)durchgehalten hat.
Da muss man nicht lange überlegen. Logisch lohnt sich da ein Neukauf und du wirst überrascht sein, wie sich das auf deinen Geldbeutel auswirkt.
Das denke ich schon. In 30 Jahre hat sich viel verändert...auf jeden Fall wirst Du Strom sparen!
ja weil die mittlerweile besser isoliert sind.