3 Wochen "Wanderung" mit Bollerwagen, gute Idee?
Hallo,
ein Freund und ich wollen zu zweit von Norddeutschland nach Amsterdam laufen, sprich im (sehr) flachen Gelände. Wir hatten die Idee, anstatt dass beide einen Wanderrucksack tragen müssen, einen Leichtbau-Bollerwagen zu nehmen, wo wir beide unsere ganzen Sachen (Zelte, Schlafsäcke, Isomatten, Kleidung etc.) mit transportieren können. Klar kann man den dann nie alleine lassen, aber wir sind ja auch zu zweit, wenn man zb einkaufen muss. Da wir beide keinen Rucksack haben und der Rest (Zelt, Schlafsack etc.) den wir besitzen, nicht klein und leicht ist, sondern eben das was hier zuhause haben, erscheint uns ein Bollerwagen als gute Lösung.
7 Stimmen
9 Antworten
Mich stört der "Bollerwagen", obwohl ich die eigentlich mag. Für eine Vatertagstour ist der Bollerwagen okay, aber nicht für Langstrecken-Wanderungen.
Statt dessen solltet ihr einen Fahrrad-Anhänger für eure Zwecke umbauen. Baut an der Deichsel einer Querstange zum Ziehen an. Wegen der großen Räder "bollert" der Wagen nicht, kommt leichter über Unebenheiten hinweg und läuft leicht. Baut 26er Räder dran. Die Idee dazu stammt übrigens von Rüdiger Nehberg. ;-)
Trotz Handwagen sollte jeder sein Gepäck in einem Rucksack verpacken, für den Fall, dass einer von euch beiden aufgeben und mit dem Zug zurückfahren muss.
Gute Reise! :-)
das ist zusätzliches Gewicht, das ihr schleppen müsst. Investiert in Rucksäcke und verkürzt die Tour.
Oder ihr macht gleich eine Radtour. Mit Satteltaschen habt ihr viel Stauraum.
Mit dem Bollerwagen wäre mir die Bindung an guten Untergrund zu gross.
Wenn dann würde ich dafür einen sogenannten "Pilgerwagen" nehmen.
Naja, wenn Ihr immer auf befestigten Straßen laufen wollt. wäre ein Bollerwagen ideal. Aber wer will das schon. Viel schöner ist wandern abseits der Straßen, da ist aber ein Bollerwagen oft nur ein Hindernis, denn auf Feld - und Waldwegen ist so ein Gefährt hinderlich.
Ich schließe mich der Antwort die Aleqasina schon gegeben hat daher an.
Zum Wandern finde ich das eher unpraktisch, aber letztendlich müsst ihr das selbst entscheiden, ob das für euch eine gute Idee ist. Das ist ja durchaus individuell. Für mich persönlich wäre das nichts. Ich hab gerne die Hände frei, gehe vielleicht auch mal Querfeldein und auch im flachen Gelände kann es mal bergauf gehen. Bevor ich da mit einem Bollerwagen losziehe und den immer hinter mir herziehe, mache ich lieber aus der Wanderung eine Fahrradtour.