3 Wochen nach Bänderriss immernoch dick...?
Hatte vor 3 Wochen einen Bänderriss im oberen Sprunggelenk.. da ich in der ambulanten Pflege arbeite bin ich seit 3 Wochen schon krankgeschrieben... mittlerweile kann ich zwar laufen, fühlt sich noch leicht instabil an und nach längeren Gehen schmerzt der Fuß.. ich kann immernoch nicht hocken, im Schneidersitz sitzen... oder den Fuß zur Seite oder nach unten bewegen... es wurde jetzt 3 Wochen lang getapet und mit Ultraschall 2x in der Woche behandelt... Schiene hatte ich nie, da ich irgendwie immer laufen/humpeln konnte.. krücken hab ich auch keine bekommen. Ist es normal, dass der Fuß immernoch so dick ist? Und wie lange wart ihr krankgeschrieben? Befürchte nämlich, dass der Arzt mich nächste Woche auch noch krankschreiben will...ist mir langsam schon peinlich so lange zu fehlen... hier noch ein aktuelles Foto:
Bild 3: normaler Fuß.
3 Antworten
Immer noch...?
3 Wochen nach einem Bänderriss ist schmerzfrei vorsichtig gehen gut.
Es wird noch einige Monate bei Belastung anschwellen. Schneidersitz 2022. Fuß ohne Last bewegen im Sommer oder Herbst, und Hocke wohl vor Schneidersitz, aber auch erst wenn die Tage wieder sehr kurz sind.
Kannst den Fuß im Beruf schonen brauchst du keinen Tag daheim bleiben, musst du ihn stark belasten, bist du auch jetzt noch weit weg von Arbeitsfähig.
Beschreibe ein wenig meine Erfahrung. Hab vor einigen Jahren um ungefähr die Zeit das Syndesmoseband beim Schifshren gerissen. Das Band hält veim Knöchel Schien und Wadenbein zusammen, stabilisiert den Fuß bei Drehbewegung und beim Abbiegen nach vorn, wenn du zB stark bergab gehst.
Hergang: Im nassen Schnee den Schi ganz langsam verschneiten, der Fuß wurde überdreht, bis im Knöchel was mit wildem Ruck und schnalzen nachgab.
Hatte Arbeit im Büro, Labor, wenig zu Fuß, fast alles ging im Sitzen.
Ging um Krankenstand zu leiden nicht zum Arzt, behandelte gleich, ruhig stellen, entzündungshemmend, hoch lagern, auch bei der Arbeit. Ganz wenig gehen. Rad fahren ging besser als Autofahren, konnte die Bewegung beim Kuppeln nicht. Mit den Pedalen blieb Fußstellung gleich, alles ok.
Gehen: 30 cm Schritte. Eben. Keine Drehbewegung. Umdrehen mit vielen Minischritten. Anfangsaelbat das schmerzhaft
Nach 3 Wochen ging genau das schmerzarm und Kuppeln im Auto auch wieder.
Nach 3 Monaten gingen normale langsame Ein Meter Schritte und vorsichtiges bergab gehen.
Drehen über den Fuß ging nach halbem Jahr, dann auch Laufen. Sprinten folgte nach 3/4 Jahr.
Selbst nach der Zeit alle paar Tage. Nach stärkerer Last blau und geschwollen...
Einbeinig hüpfen oder auf den Zehen stehen nach vollem Jahr. Erst dann ging auch Ausdauerlast wieder.
Ok... kenn mich damit nicht so aus.. :/ bin ein sehr ungeduldiger Mensch haha. Ich muss in meinen Beruf ältere Leute pflegen und von Standort zu Standort Latschen (10-15 min.) und dann geht es ja wenn ich da bin auch nur von zimmer zu Zimmer.. schwer zu erklären...aber danke für die realistische Antwort!
Ein Bänderriss ist eine langwierige Sache! Ich hatte mir am Fuß die Bänder abgerissen, was äußerst schmerzhaft war!
Das hatte sehr lange gebraucht bis es wieder voll belastbar war. Mit sechs Wochen kommst du da nicht hin. Und selbst jetzt, nach über 20 Jahren wird dieser Knöchel noch leicht dick wenn es zu extremen Belastungen kommt.
Also, nach drei Wochen ist es ganz normal bei einem Bänderriss.
Jeder Mensch hat da einen invidiuellen Verlauf, welcher vor allem von der Verletzung abhängig ist. Ich kann dir sagen, bei mir hats 2 Jahre gedauert bis ich den Fuß wieder voll bewegen konnte so das ich uneingeschränkt laufen konnte.
Krass... bin umgeknickt weil ich eine Treppe runtergefallen bin 🙄😉
Ich hab auf einer 3-stufigen Treppe vertreten, Bruch im Sprunggelenk und Bänderriss. Mach 3 Monaten konnte ich mir der Physio beginnen, 3 Monate später dann auch wieder laufen. Bis ich wieder richtig renne konnte hat es nochmal ein Jahr gedauert.
Okey.. Dankeschön :) hab mir zum Glück nur eines gerissen nicht alle...