3 Spieler sind in der letzten Hand eines Pokerturniers All-In. Wer wird zweiter?
Szenario: Die letzten 3 verbliebenen Spieler eines Pokerturniers gehen alle gleichzeitig All-In.
Spieler A (Stack 500$) zeigt AK
Spieler B (Stack 150$) zeigt AJ
Spieler C (Stack 300$) zeigt QJ
Die Gemeinschaftskarten sind:
A 4 7 2 K (Spielfarben egal, kein Flush möglich).
Der Gewinner ist leicht zu ermitteln: Spieler A hat das beste Blatt und den höchsten Stack - er ist damit der Turniersieger!
Frage: Wer bekommt den Preis, der für den 2. Platz ausgeschrieben war?
Spieler B hat zwar ein Paar Asse in der letzten Hand, unterliegt aber Spieler A und hat vor Beginn der Hand die wenigsten Chips.
Spieler C hat die im Showdown schlechteste Hand von allen, hatte aber zu Beginn der Hand mehr Chips als Spieler B.
Ich kenne es eigentlich so, dass Spieler C (aufgrund der Tatsache, dass er noch mehr Chips als Spieler B hatte) in diesem Fall den 2. Platz belegt hat.
Habe versucht eine Festlegung oder Regelung in den POKER TDA-Regeln (2022) zu finden. Ohne Erfolg! Habe ich etwas überlesen?
Oder ist das gar ein Fall, den jede Hausordnung unterschiedlich regelt???
2 Antworten
1. Spieler B verliert den Showdown mit einem Stack von 150$ und scheidet als Erster aus, da sein Stack am kleinsten war und er nicht genügend Chips hatte, um die anderen Spieler zu übertreffen. Somit wird Spieler B auf den dritten Platz gesetzt.
2. Spieler C hatte mehr Chips als Spieler B (300$), wurde aber ebenfalls von Spieler A geschlagen. Da er jedoch mehr Chips hatte, überlebt er technisch länger als Spieler B und wird daher auf den zweiten Platz gesetzt, auch wenn er die schlechteste Hand im Showdown hatte.
Der Schlüssel ist also die Chipgröße: Spieler C wird vor Spieler B eliminiert, weil er mehr Chips hatte. Dieser Mechanismus ist in den meisten Turnierregeln festgelegt, auch wenn er nicht in den TDA-Regeln explizit formuliert wird.
In den meisten professionellen Turnieren wird dies so gehandhabt. Es könnte sein, dass Hausregeln in einigen privaten Turnieren oder kleineren Events unterschiedlich sind, aber international übliche Turnierstandards, einschließlich der WSOP-Regeln, verwenden in solchen Situationen ebenfalls die Chipgröße zur Festlegung der Platzierungen.
Du hast also nichts übersehen, und deine Annahme stimmt.
Auch von mir: Danke für die Aufklärung. Lag mit meiner Antwort dann also leider daneben.
Gleich vorab: Ich habe keine sattelfeste Turnier-Ahnung. Ich kann nur meine Thesen in den Ring werfen.
Beide Stacks gehen an den Sieger. Damit bleibt kein Rest, beide Null, nach Wertung beide zweiter Platz. Was davor war, sollte keine Rolle spielen. Die Wertigkeit der letzten Hand kann man durchaus vergleichen. Da liegen die beiden Asse vorn, also zweiter Platz für B, C wird Dritter.
Danke für deine Antwort darkhouse.
Um ehrlich zu sein: Wirklich zufrieden bin ich mit deiner Antwort noch nicht.
Ich hoffe, mir kann noch jemand antworten und schreiben, wie solche Fälle in Casinos, Spielbanken oder bei offiziellen Turnieren gehandhabt wird. Bestenfalls mit Angabe, wo man die Regelung nachlesen kann 🙏🏻