3 Katzen mehrere Stunden alleine lassen?
Hallo Leute!
Ich komme mal direkt zu meiner Frage:
Und zwar habe ich 3 Katzen, welche in einer Wohnung leben. Sie verstehen sich total gut und beschäftigen sich auch gerne zusammen. Allerdings bin ich 5 Tage die Woche für 9 Std pro Tag arbeiten (also normaler Vollzeitjob). Mein Freund hat einen sehr flexiblen Job und ist mehrmals täglich unterwegs also ist er zwischendurch auch mal da für 1-3 Stunden zu Hause. An meinen beiden freien Tagen versuche ich soviel wie möglich zu Hause zu sein damit meine Katzen auch was von mir haben, jedoch unternehmen wir auch gerne mal was und sind dann logischerweise auch mal wieder einpaar Stunden unterwegs. Meint ihr das ist okay so ? Oder verbringen wir zu wenig Zeit mit den Katzen? Und wie ist es, wenn sie mehrere Stunden zu 3. alleine sind? Macht ihnen das was aus? Ich gebe immer mein bestes für meine Kitties aber habe immer das Gefühl es ist nicht genug.
Ich freue mich auf eure Antworten & Danke schon mal im Vorraus!
Liebe Grüße
6 Antworten
Hallo Du,
Und wie ist es, wenn sie mehrere Stunden zu 3. alleine sind? Macht ihnen das was aus?
Mach dir keine Sorgen, alles ist gut. Deine Katzen kommen bestimmt gut mit deiner Abwesenheit klar :-)
Ich gebe immer mein bestes für meine Kitties aber habe immer das Gefühl es ist nicht genug.
Wenngleich ich deine Selbstzweifel verstehe, hat man doch eine Verantwortung für lebende und fühlende Wesen übernommen.
Sehr wahrscheinlich haben alle Katzenhaltenden die arbeiten müssen und ihre Freizeit gestalten ein klein wenig ein schlechtes Gewissen.
Zumindest sind wir schon zu Zweit: Du und ich! :-)
Richte die Wohnung katzengerecht ein, mit vielen Kletter- und Kratzmöglichkeiten, mit erhöhten Schlaf- und Rückzugsorten und spiele morgens und abends mit ihnen. Zusätzlich kannst du Fummelbretter holen und darin ihr Trockenfutter, oder Leckereien reintun, damit sie auch geistige Auslastung haben.
Wenn du morgens vor der Arbeit mit ihnen spielst, sie fütterst, dann sind sie bereits gut ausgelastet. Hole noch Felisept oder Feliway Pheromonstecker, damit die Wohnung einen Wohlfühlduft hat, lasse leise Radio an und platziere Nachtlichter mit Bewegungsmelder in der Wohnung, damit auch immer mal Licht angeht, wenn die Katzen durch die Wohnung gehen.
Die Katzen werden den Tag mehr oder minder dann verschlafen und sich an deinen Abwesenheitsrythmus gewöhnen.
Wenn dann noch ein vernetzter Balkon zur Verfügung steht, den sie ab dem Frühling jederzeit nutzen können, dann ist alles gut. Wenn der Balkon katzensicher ist, dann richte den Katzen einen super schönen chilligen Balkon ein! Dann können sie jederzeit rein und raus, wie sie eben mögen. Denn sie sind zu Dritt und machen am Tag das Beste daraus.
Ich bin mittlerweile nicht mehr so umtriebig, da ich 54 Jahre alt bin. Ich fahre auch nicht in den Urlaub und lasse meine Katzen nicht länger als Arbeitszeit und Fußweg + Einkaufen alleine.
Zudem habe ich einen Job, wo ich die Hälfte der Arbeitszeit in der Woche im Mobiloffice arbeiten kann.
Ich habe auch eine 2-Raum-Wohnung und eines der 2 Zimmer ist das Katzenzimmer. ;-) Selbstredend dürfen sie überall hin, aber das Zimmer dürfen sie ganz alleine bewohnen und es ist auch mit vielen Kletter- und Kratzmöglichkeiten ausgestattet.
Meine Jungs verschlafen den Tag und toben ganz ausgelassen, wenn ich abends von der Arbeit komme. *freu*
Bin ich im Mobiloffice, dann spiele ich am Tage immer mal ein klein wenig mit ihnen, aber grundsätzlich behalten sie den Schlaf- und Wachrythmus bei, den sie auch haben, wenn ich nicht da bin.
Deinen Katzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Sehr, sehr gerne! :-)
Das liest sich alles wirklich toll an und deine Katzen haben ein wirklich tolles Leben bei und mit dir! :-)
Katzen sind in erster Linie sehr Revierbezogene Tiere, klar haben auch Katzen einen Lieblingsmenschen, aber solange jeman da ist der sie Regelmäßig füttert und die Toiletten sauber hält, zwischendurch mal etwas bespaßt und krault und natürlich zwischendurch lüftet ist alles gut.
Ganz wichtig wenn ihr lüftet und eventuell die Fenster auf kipp lassen möchtet, aber außer Haus seid, besorgt zwingend Kippschutz für die Fenster, gekippte Fenster können extrem gefährlich werden, vor allem ohne Aufsicht.
Zusätzlich kannst du zur Beschäftigung auch noch Fummelbox oder Futterturm besorgen den man auffüllen kann, dann haben sie auch noch einwenig was zu tun.
Im Idealfall sollte Morgens, Mittags und Abends jemand zumindest vorbei kommen, Futter, Wasser neu machen und Toiletten reinigen.
Sollte eigentlich gehen wir haben auch jeweils zwei Katzen und da wir auch in der Uni sind und das u.a auch länger sind unsere Katzen öfters länger alleine läuft auch immer gut wir füllen dann bevor wir gehen einfach Wasser und Trockenfutter nach und bieten ihnen auch genug Spiele/ Schlaf Möglichkeiten da sie meistens alle den ganzen Tag Schlafen wir machen die Räume in die , die Katze nicht rein dürfen zu und dann funktioniert das immer
Ihr müsst es einfach mal ausprobieren und kucken wie es klappt:)
LG Kaja
Wie heißt es so schön: Hunde haben Herrchen, Katzen Personal. Wenn sie Beschäftigungen und Fressen/Trinken haben sind ein paar Stunden kein Problem. Meine (Tagsüber Freigänger), ist kurz vorbei gekommen und hat mich begrüßt, ist mit ins Haus und zur Terrassentür wieder raus. Also mach dir keinen Kopf.
die 3 Katzen brauchen euch nur als Futterlieferant und kommen bestens allein zurecht.
Vielen Dank für die hilfreiche und schnelle Antwort!
Es freut mich zu hören, dass sie alleine bestens zurecht kommen.
Sie bekommen Nassfutter und über die Zeit wo wir nicht da sind, steht Ihnen immer Trockenfutter zur Verfügung. Wasser haben sie selbstverständlich auch immer, wir haben einen Trinkbrunnen.
es ist schön das ihr 3 Katzen habt, die spielen und toben miteinander und schlafen viel, du kannst beruhigt Wochenlang in Urlaub fahren wenn sich jemand in der Zeit um das Fressen und die Katzenklos kümmert.
Wir waren letztes Jahr für 2 Wochen im Urlaub und für die Zeit ist meine Mutter bei uns eingezogen, da ich nicht entspannt Urlaub machen könnte, wenn ich nicht wüsste, dass sie gut versorgt sind. Die kennen sie nämlich schon gut und fühlen sich mit ihr pudelwohl. Sie übernachtet auch bei uns wenn wir mal über Nacht weg sind, da ich mich immer so schlecht fühle wenn die 3 alleine sind. Deshalb hab ich mir jetzt hier auch einen Account erstellt um mir mal andere Meinungen einzuholen. Ich denke ich bin einfach eine „Helikopter-Katzenmama“ 😂
Vielen lieben Dank für die tolle Antwort!
Selbstverständlich ist unsere Wohnung auch katzengerecht eingerichtet. Sie haben eine riesengroße Kletterwand, mehrere artgerechte Kratzbäume, ein Laufrad, kuschelige Fensterplätze und vieles mehr. Ich habe auch einige Beschäftigungsmöglichkeiten (gekaufte und selbstgebastelte).
Allerdings haben wir leider keine Freifläche zur Verfügung, weshalb ich auch derzeit auf Wohnungssuche bin. Mein Umfeld hält mich für verrückt, weil ich nur für meine Katzen umziehen möchte, aber wie du schon sagtest, man hat eine Verantwortung für lebende und fühlende Tiere und der versuche ich so gut wie möglich nachzukommen und Ihnen das bestmögliche Leben zu ermöglichen.
Ich bin auch nicht wirklich umtriebig, auch wenn ich in meinen jungen 20ern bin und finde es tatsächlich auch zu Hause mit meinen Lieblingen am schönsten.
Liebe Grüße :)