Welche Auflösung schafft mein Laptop beim externen Monitor?
Ich habe einen Acer Swift 5 mit einer Intel Graphic 620. Einem HDMI 1.4 Port und einem USB C Port mit einem USB Symbol drauf.
3 Antworten
Die Intel (U)HD 6x0 - Grafikchips können von sich aus prinzipiell auch Auflösungen bis 2160p30 / 2160p60 ausgeben über die entsprechenden Grafikschnittstellen .
HDMI 1.4 hat mit 8,16 GBit/s genug Bandbreite für 2160p30 .
USB 3.0 ( später umbenannt zu USB 3.1-Gen.1 ) unterstützt maximal 5 GBit/s und in der Regel keine direkte Übertragung von Videosignalen .
USB 3.1 ( später umbenannt zu 3.1-Gen.2 ) unterstützt max. 10 GBit/s , und reicht damit auch für 2160p60 und ist vom Protokoll her mit Displayport kompatibel .
Laut Produktbeschreibung hat das Swift 5 eine Full HD Auflösung. Wenn du das Notebook jetzt an einen Bildschirm anschließt der Full HD unterstützt, dann wirst du auch eine Full HD Auflösung bekommen.
Okay, ich habe den LG 35wn65c, dieser ist ein 21:9 Monitor, der eine Auflösung von 3440 x 1440 hat. Wie ist das hier?
Mit USB C kann man 4K / UHD übertragen.
Ich habe gehört, dass es verschiedene USB C Ports gibt. Bei mir ist so ein Rechteck wo USB drin steht. Was bedeutet das?