3 Dosenöffner im Hause und keiner tut was er soll. Wer kann mir ein funktionierendes Modell empfehlen?

6 Antworten

Der einfachste Dosenöffner ist immernoch der Beste,an richtigen Taschenmessern ist einer zum ausklappen,genau wie ein Flaschenöffner/Kapselheber.

muss man immer Sägezahnmässig Stück für Stück reindrücken/schneiden.

Im Notfall einfach ein stabilen Messer nehmen und Spitze nach unten und mit einem Schlag drauf schneidet es das Blech durch

Man muss bei den Dingern mit der Kraft, die man ausübt dosieren. Drückt man den einen zu wenig zusammen, schneidet der den Rand nicht; drückt man den anderen zu Stark zusammen, lässt er sich nicht mehr drehen...

Wenn sich der "Sieger" am Rand hoch dreht, nochmal feste zusammen drücken und dann weiter drehen. - Allerdings: Was ich unter "Sieger" Dosenöffner finden konnte ist für mich nur teurer Schrott.

Ich hab einen Dosenöffner, bei dem sich die Klinge mit dreht, ähnlich wie der: https://www.amazon.de/Zyliss-46091-Dosen%C3%B6ffner-Lock-Lift/dp/B000K0SHE6. Bei sehr kleinen Dosen (sagen wir unter 5 cm Durchmesser) muss der allerdings auch passen.


RubberDuck1972  23.11.2016, 22:16

Ups! Link tut nicht mehr, vielleicht funzt der: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41CiMNPtgqL.jpg

tachyonbaby 
Beitragsersteller
 24.11.2016, 01:26
@RubberDuck1972

Vielen Dank für Deine Mühe.

Nun, der kleine Sieger Boy hat mir eigentlich sehr lang gute Dienste geleistet, nur eben in letzter Zeit dreht sich das Ding immer wieder am Rand hoch und "greift" nicht mehr richtig. Wenn er dann nach dem xten Versuch endlich mal greift, dann ist die Dose ruckzuck auf.

Daher kam ich auf die Idee, daß sich eventuell die Dosen verändert hätten...

Aber das Ding ist ja nun auch bestimmt schon über 30 Jahre alt und - nix hält ewig!

Tupper oder Silit. Beide öffnen ohne scharfe Kante. Sind allerdings nicht ganz billig.

https://www.amazon.de/Silit-2141190134-Profi-Dosen%C3%B6ffner-schwarz/dp/B00008W5OH


tachyonbaby 
Beitragsersteller
 24.11.2016, 12:55

Hallo Gestiefelte!

Vielen Dank für Deinen Tipp. Ja, den Dosenöffner von Tupperware habe ich mir auch schon angeschaut. Kommt definitiv in die engere Wahl.

Kauf dir ein Schweizer Taschenmesser. Da ist ein Dosenöffner dran, der immer funktioniert.

Dosen haben doch heutzutage diese Laschendecker, die du nur aufziehen musst.


tachyonbaby 
Beitragsersteller
 23.11.2016, 22:04

Mußte ja nun doch etwas schmunzeln... Ja, so ein Schweizer Taschenmesser hat was - ohne Frage!

Und nein, nicht alle Dosen werden "modern" mit Lasche hergestellt.

Kauf dir gute Produkte in Gläsern oder noch besser frisch.

- du brauchst keine Dosenöffner mehr

- du schonst deine Nerven (HB Männchen - mein Chef?)

- du isst dich gesünder

- du kannst dich nicht mehr an scharfen Dosenrändern verletzen.

Guten Apetit!


tachyonbaby 
Beitragsersteller
 23.11.2016, 17:11

Danke, gebe Dir vollkommen recht. Ernähre mich auch zumeist mit Frischware. Deshalb brauche ich einen Dosenöffner ja auch so selten. Sehe aber die Notwendigkeit meine 20 bis 50 Jahre alten Dosenöffner mal gegen ein neues Modell auszutauschen (schließlich sollte man ja - lt. Bundesregierung - etwas Bevorratung betreiben. Dazu sind Dosen nun mal besser geeignet als Gläser).

Bevor ich jetzt das nächste Schrottmodell kaufe und dann erst beim Ausprobieren feststelle, ob das Ding auch tut, hoffte ich hier auf ein paar Tipps...