2,5 jährigem Meerschweinchen decken lassen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, lass es bleiben. Der Zeitabstand ist schon zu groß, das kann böse enden. Das Becken bleibt "geschmeidig" wenn das Tier in regelmäßigen "gesunden" Abständen immer wieder gedeckt wird und wirft. Das hat soweit ich verstanden habe mit den ausgeschütteten Hormonen zu tun. 2 Jahre sind aber eindeutig zu lange. Ich würde es nicht mehr riskieren denn in dem Fall würden sowohl Mutter als auch die ungeborenen Jungen am Ende sterben und das wäre mir zu riskant.

Ich würde sie nicht decken lassen.

Ich habe mal gelesen, das man sie bis zum 4. Lebensjahr, zur Zucht einsetzen kann. Aber muss Nachwuchs jetzt unbedingt noch sein? Nein. Außerdem war sie vor 2 Jahren noch gar nicht alt genug, um Nachwuchs zu bekommen. Denn das Weibchen sollte mindestens 6 Monate alt sein. Das Männchen sollte auch mindestens 6 Monate alt sein.

Also, bitte lasse dein Meerschweinchen nicht mehr decken. Das würde auf jeden Fall ihrer Gesundheit schaden und es gibt echt sooo viele Meerschweinchen in Deutschland! Die Tierheime sind überfüllt, es ist ein Fass ohne Boden :(

Lass es lieber. Selbst geeignete Tiere verwerfen und sterben auch daran.

Das Meerschweinchen würde wahrscheinlich elendig verrecken und du dürftest alle paar stunden den babies milch geben . Gibt auch eine schöne tierarztrechnung.

Überlasse das züchten bitte richtigen züchtern mit viel erfahrung und weitreichenden genetikkenntnissen .

Tierheime und private Tierschützer haben viele Meerschweinchen , auch junge, die wirklich dringend ein neues, artgerechtes zu hause suchen


iehpoS  09.06.2012, 19:17

Ich kann mich dir nur voll und ganz anschließen!

0

Nein. Mit 2 Jahren oder 2,5 Jahren ist es schon viel zu alt. Hört sich komisch an weil sie ja eig noch jung sind aber ich habe mich mal informiert da ich mein 2 jahre altes schwein auch decken lassen wollte.